Users Guide

Tabelle 1. Akkuzustand-Anzeigecodes (fortgesetzt)
Code Beschreibung
Der Akku ist nicht mehr funktionsfähig bzw. der Akku-Status kann
nicht ermittelt werden. Es wird empfohlen, dass Sie den Akku
ersetzen.
ANMERKUNG: Informationen zum Zustand des Akkus sind nur dann verfügbar, wenn Dell Akkus an Ihr System angeschlossen sind.
Akkueinstellungen
Dell Power Manager Dell Power Manager ermöglicht es Nutzern, eine Akkueinstellung auszuwählen, die für bestimmte
Systemnutzungsmuster optimiert wurde. So zielen bestimmte Einstellungen auf die Verlängerung der Akkulaufzeit, während andere die
Ladezeit verkürzen.
ANMERKUNG: Akkueinstellungen können nur dann geändert werden, wenn Dell Akkus an Ihr System angeschlossen sind.
Je nach Art des Akkus können Einschränkungen bezüglich der verfügbaren Einstellungen bestehen. Zu möglichen Akkueinstellungen
gehören:
Standard – Lädt den Akku bei mittlerer Ladezeit vollständig auf. Diese Einstellung bietet einen ausgewogenen Ansatz zur
Verlängerung der Akkulaufzeit bei angemessenen Ladezeiten. Diese Einstellung wird für Benutzer empfohlen, die häufig zwischen
Akkustrom- und Netzstromversorgung wechseln.
ExpressCharge
– Schnelle Aufladung des Akkus mithilfe der Dell FastCharge-Technologie. Diese Einstellung wird für Benutzer
empfohlen, die auf schnelle Ladezeiten angewiesen sind. Bei ausgeschaltetem System ist der Akku in der Regel binnen einer Stunde
auf 80 % und binnen zwei Stunden auf 100 % aufgeladen. Die Ladezeiten können sich bei eingeschaltetem System verlängern.
ANMERKUNG:
Die Schnellladung
kann dazu führen, dass sich der Akkuzustand rascher als bei den anderen Einstellungen
verschlechtert.
Vorwiegend Netzstrom – Mit dieser Einstellung wird die Akkulaufzeit verlängert. Der Ladeschwellenwert ist verringert, so dass der
Akku nie zu 100 % seiner Kapazität aufgeladen wird. Für Benutzer empfohlen, die vorwiegend mit Netzstromanschluss arbeiten.
Anpassungsfähig – Automatische Optimierung der Akkueinstellungen auf Grundlage der typischen Verwendungsmuster des
Benutzers. Diese Einstellung wird für Benutzer empfohlen, die die Einstellung nur ein Mal vornehmen und dann weiter verwenden
möchten.
Benutzerdefiniert – Der Benutzer wählt selbst aus, wann der Ladevorgang beginnt und endet. Diese Einstellung wird für erfahrene
Benutzer empfohlen. Für fortgeschrittene Benutzer empfohlen.
Auswählen der Akkueinstellung
1. Klicken Sie auf der Seite Akkuinformationen auf den Akku, den Sie ändern möchten (z. B. Akku Nr. 1 oder Akku Nr. 2).
ANMERKUNG:
Wird die intelligente Ladung aktiviert, können Sie nur die Akkueinstellungen über die Seite „Intelligente Ladung“
ändern.
2. Klicken Sie auf Einstellungen.
3. Wählen Sie eine bereits konfigurierte Akkueinstellung aus oder klicken Sie auf Benutzerdefiniert, um Ihre eigenen Einstellungen zu
definieren.
ANMERKUNG: Je nach Art des Akkus können Einschränkungen bezüglich der verfügbaren Einstellungen bestehen.
4. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern oder Abbrechen, um sie zu verwerfen.
Erstellen einer benutzerdefinierten Akkueinstellung
Die Akkueinstellung Benutzerdefiniert ermöglicht es Benutzern, Beginn und Ende des Ladevorgangs für einen Akku festzulegen. Diese
Einstellung wird für fortgeschrittene Benutzer empfohlen, die mit Akkuladezyklen vertraut sind.
Akkuinformationen
7