Reference Guide
Folgende Komponenten sind im Mikroprozessor-Aufrüstbausatzenthalten:
l Ein Mikroprozessorchip
l EinKühlkörper
l EineVerschlußklammer
1. SchaltenSiedasSystemundalleangeschlossenenPeripheriegeräteausundtrennenSiedasSystemvomStromnetz.
2. ÖffnenSiedieSystemtüren(siehe"Systemtürenöffnen"in"StörungenbeimSystembeheben").
3. UmdieVerschlußklammerzuentfernen,diedenKühlkörperamMikroprozessorsockelsichert,drückenSiedieVorsprüngeanderVerschlußklammerfest
herunterundentfernenSiedanndieKlammervomKühlkörper(sieheAbbildung6-7).
Abbildung 6-7.Verschlußklammer
4. EntfernenSiedenKühlkörper.
5. Entfernen Sie den Mikroprozessorchip aus dem Sockel, indem Sie den Freigabehebel des Sockels gerade nach oben ziehen, bis der Chip freigegeben
wird (siehe Abbildung6-8) und heben Sie dann den Chip aus dem Sockel.
BelassenSiedenFreigabehebelindieserPosition,damitderSockelfürdenEinbaudesneuenMikroprozessorsbereitist.
Abbildung 6-8. Mikroprozessor ausbauen
6. Packen Sie den neuen Mikroprozessor aus.
Wenn einer der Pins auf dem Mikroprozessor verbogen zu sein scheint, finden Sie unter "Wie Sie Hilfe bekommen" Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützungerhaltenkönnen.
7. Identifizieren Sie die Pin-1-EckedesMikroprozessors,indemSiedenChipumdrehenunddaskleine,goldeneDreieckausfindigmachen,dasüberdie
VORSICHTSHINWEIS: DasSystemmußausgeschaltetundvonderStromquellegetrenntsein,bevorSiediesesVerfahrendurchführen.Weitere
Informationen finden Sie unter "Sicherheit geht vor -fürSieunddasSystem"in"DasInneredesSystemsüberprüfen."
HINWEIS:EntfernenSieniemalsdenKühlkörpervoneinemMikroprozessor,wennSiedenMikroprozessornichtersetzenmöchten.DerKühlkörper
verhinderteineÜberhitzungdesProzessors.
VORSICHTSHINWEIS: DerMikroprozessorchipundderKühlkörperkönnensehrheißwerden.StellenSiesicher,daßsichderMikroprozessor
ausreichendabkühlt,bevorSieihnberühren.
HINWEIS:AchtenSiebeimEntfernendesMikroprozessorchipsdarauf,daßkeinerderPinsverbogenwird.EinVerbiegenderPinskannzudauerhaftem
SchadenamMikroprozessorchipführen.
HINWEIS:AchtenSiebeimAuspackendesMikroprozessorchipsdarauf,daßkeinerderPinsverbogenwird.EinVerbiegenderPinskannzudauerhaftem
SchadenamMikroprozessorchipführen.
HINWEIS: Das Identifizieren der Pin-1-EckenistfürdiekorrekteAusrichtungdesChipsunbedingterforderlich.