Reference Guide

8-2 Dell PowerEdge 2450-Systeme Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch
Abbildung 8-1. Funktionen der Systemplatine
Erweiterungskarten
Erweiterungskarten werden auf der Steckkarte des Computers installiert (siehe Abbil-
dung 8-2). Die Steckkarte wird in den mit "RISER" beschrifteten Anschluß auf der
Systemplatine gesteckt (siehe Abbildung 8-1) und als eine Erweiterung der System-
platine betrachtet.
Die Steckkarte besteht aus drei 32-Bit, 33-MHz (Megahertz) PCI (Peripheral Compo-
nent Interconnect [Verbindung peripherer Komponenten])-Kontaktleisten mit voller
Baulänge. Alle drei Kontaktleisten unterstützen sowohl 3,3-V- als auch 5-V-Karten. Der
Paralleler Schnittstellen-
anschluß (PARALLEL)
Primärer Mikroprozessor
(PROC_1)
DIMM-Sockel
(DIMM_A – DIMM_D)
Stromeingangsan-
schluß (POWER3)
Chassiseingriffsschalteran-
schluß (INTRUS1)
Hardwareschlüssel-Anschl
für optionalen RAID-
Controller (RAID_KEY)
USB (Universal Serial Bus
[universeller, serieller Bus])-
Anschlüsse (2)
Netzwerkschnittstel-
lenanschluß (ENET)
Videoanschluß (VGA)
Batterieanschluß
(BATTERY)
DIMM-Sockel für optiona-
len RAID-Controller
(DIMM_RAID)
Konfigurations-Jumper
Schnittstellenkabelanschluß der
SCSI-Rückwandplatine (BACKPLANE)
U160/m SCSI-Anschluß
(SCSI1 [Kanal A])
PCI-Steckkarten-
Anschluß (RISER)
U160/m SCSI-Anschluß
(SCSI2 [Kanal B])
Schnittstellenkabelanschluß der
Zwischenplatine (I/O CONN)
Stromeingangsan-
schluß (POWER1)
Tastatur- und Mausan-
schluß (KYBD/MOUSE)
Serieller Anschluß (COM1)
Sekundärer Mikroprozessor
(PROC_2)
Serieller Anschluß (COM2)