Users Guide
l Console Redirection (Konsolenumleitung) - zeigteinenBildschirman,indemdieKonsolenumleitungkonfiguriertwerdenkann.ImUntermenükanndie
Funktion ein- oder ausgeschaltet, der Remote-Terminaltyp kann angegeben und die Umleitung kann nach dem Systemstart aktiviert oder deaktiviert
werden. Weitere Informationen zur Verwendung der Konsolenumleitung finden Sie unter "Konsolenumleitung verwenden".
l System Security (Systemsicherheit) - zeigt einen Bildschirm an, in dem die Systemkennwort- und Setup-Kennwortfunktionen konfiguriert werden
können.WeitereInformationenfindenSieunter"Systemkennwortfunktion verwenden" und "Setup-Kennwortfunktion verwenden".
l Keyboard Numlock (Num-Taste) - bestimmt, ob das System auf Tastaturen mit 101 oder 102 Tasten mit aktivierter Num-Taste startet (nicht bei 84er-
Tastaturen).
l Report Keyboard Errors (Tastaturfehler melden) - aktiviertoderdeaktiviertdasMeldenvonTastaturfehlernwährenddesPOST.DieseOptionistbei
selbststartenden oder Host-Systemennützlich,andenenkeinepermanenteTastaturangeschlossenist.WennindiesenFällenDo Not Report (Nicht
melden)gewähltwird,werdenalleFehlermeldungeninbezugaufTastaturoderTastatur-ControllerwährenddesPOSTunterdrückt.DieFunktionder
TastaturselbstbleibtvondieserEinstellungunberührt,wenndieTastaturamSystemangeschlossenist.
l OS Install Mode (Betriebssystem-Installationsmodus) - legtdiemaximalefürdasBetriebssystemverfügbareSpeichergrößefest.Einige
Betriebssysteme werden mit nicht mehr als 2 GB Systemspeicher installiert. Wenn auf On (Ein)gesetzt,stehtmaximal256MBSpeicherzurVerfügung.
Wenn auf Off (Aus)(Standardeinstellung)gesetzt,stehtdemBetriebssystemdergesamteSystemspeicherzurVerfügung.StellenSiedieseOption
währendderInstallationdesBetriebssystemsaufEin und nach der Installation auf Aus.
l Power Button (Netzschalter) - wenndieseOptionaufEnabled(Aktiviert)gesetztist,kanndasSystemmitdemNetzschalterausgeschaltetoder
heruntergefahren werden, wenn Microsoft®Windows®2000odereinanderesBetriebssystemausgeführtwird,dasmitdenACPI-Spezifikationen
konform ist. Wenn diese Option auf Deaktiviert gesetzt ist, kann das System nicht mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden.
l NMI Button (NMI-Taste) - behebtStörungenderSoftwareundderGerätetreiber,wennbestimmteBetriebssystemeausgeführtwerden.DieTaste
befindetsichineinergeschütztenPositionhintereinerkleinenÖffnungimGehäusedesBedienungsfeldsundkanndurchEinschiebeneinerBüroklammer
aktiviert werden. Dieser Schalter sollte nur dann verwendet werden, wenn ein qualifizierter Mitarbeiter des Supports oder die Dokumentation zum
BetriebssystemAnweisungdazugegebenhat.TritteineStörungein,wenndieNMI-Taste auf AktiviertgesetztunddieTastegedrücktist,gibteinNMI
eine Warnung an das System aus.
l Asset Tag (Systemkennummer) - ZeigtdiebenutzerprogrammierbareSystemkennummerfürdasSysteman,wenneineSystemkennummer
zugewiesenist.UmeineSystemkennummervonbiszu10ZeichenimNVRAMeinzugeben,lesenSie"Die CD Dell OpenManage Server Assistant
verwenden".
Bildschirm Startsequenz
Die Optionen im Bildschirm StartsequenzlegendieReihenfolgefest,inderdasSystemnachdenDateiensucht,diewährenddesSystemstartsgeladen
werdenmüssen.VerfügbareOptionensindDiskettenlaufwerk,CD-Laufwerk,NetzwerkundFestplattenlaufwerk.EinGerätkannaktiviertoderdeaktiviert
werden,indemSieesauswählenunddieLeertastedrücken.UmdieSuchreihenfolgefürdieGerätezuändern,verwendenSiedieTasten<+>und<–>.
Bildschirm Festplattenlaufwerksequenz
Die Optionen im Bildschirm Festplattenlaufwerksequenz legen die Reihenfolge fest, in der das System die Festplattenlaufwerke nach den Dateien durchsucht,
diewährenddesSystemstartsgeladenwerdenmüssen.DieAuswahlrichtetsichnachdenimSysteminstalliertenFestplattenlaufwerken.EinGerätkann
aktiviertoderdeaktiviertwerden,indemSieesauswählenunddieLeertastedrücken.UmdieSuchreihenfolgefürdieGerätezuändern,verwendenSiedie
Tasten <+> und <–>.
IntegrierterBildschirmGeräte
DieserBildschirmwirdzurKonfigurationderfolgendenGeräteverwendet:
l Embedded SCSI Controller (Eingebauter SCSI-Controller) - aktiviert oder deaktiviert den integrierten SCSI-Controller.
l PrimaryEmbeddedGBNIC(PrimärerintegrierterGB-NIC) - aktiviertoderdeaktiviertdenprimärenintegriertenNIC.DieverfügbarenOptionensind
On without PXE (Ohne PXE an), On with PXE (Mit PXE an) und Off (Aus). PXE-UnterstützungermöglichtdemSystem,vomNetzwerkauszustarten.
ÄnderungenwerdennacheinemNeustartdesSystemsgültig.
l Primary NIC MAC Address (MAC-AdressedesprimärenNIC) - zeigt die MAC-Adressefürdenprimären10/100/1000NICan.DieEinstellungendieses
FeldskönnenvomBenutzernichtbeeinflußtwerden.
l SecondaryEmbeddedGBNIC(SekundärerintegrierterGB-NIC) - aktiviertoderdeaktiviertdensekundärenintegriertenNIC.Dieverfügbaren
Optionen sind OhnePXEan, Mit PXE an und Aus. PXE-UnterstützungermöglichtdemSystem,vomNetzwerkauszustarten.Änderungenwerdennach
einemNeustartdesSystemsgültig.
l Secondary NIC MAC Address (MAC-AdressedessekundärenNIC) - zeigt die MAC-Adressefürdensekundären10/100/1000NICan.DieEinstellungen
diesesFeldskönnenvomBenutzernichtbeeinflußtwerden.
l Serial Port 1 (Serielle Schnittstelle 1) - konfiguriertdiesysteminterneserielleSchnittstelle.DieseOptionenkönnenaufAuto (Automatisch)
(Standardeinstellung)gesetztwerden,umdieSchnittstelleautomatischzukonfigurieren,SiekönnenaufeinbestimmtesZieloderaufAus gesetzt
werden, um die Schnittstelle zu deaktivieren.
Wird die serielle Schnittstelle auf AutomatischgesetztundeineErweiterungskartemiteinemAnschlußhinzugefügt,derdieselbeDesignationhat,
adressiertdasSystemdieintegrierteSchnittstelleautomatischzurnächstenverfügbarenAnschlußdesignationmitderselbenIRQ-Einstellung um.
l USB Controller (USB-Controller) - setzt die Einstellung des USB-Controllers auf OnwithBIOSSupport(EinmitBIOS-Unterstützung), On Without
BIOS Support (Ein ohne BIOS-Unterstützung) oder Aus. Wenn Sie eine PS/2-Tastatur angeschlossen haben, wird die BIOS-USB-Unterstützungdurch
Ein ohne BIOS-Unterstützung deaktiviert. Ist keine PS/2-TastaturangeschlossenundSiewählenEin ohne BIOS-Unterstützung, werden die USB-
Maus- undTastaturgerätenurwährenddesStartvorgangsfunktionieren.WennEin mit BIOS-Unterstützunggewähltist,werdendieUSB-Maus- und
TastaturgerätedurchdasBIOSgesteuert,bisderBetriebssystemtreibergeladenist.
l IDE CD-ROM Interface (IDE-CD-ROM-Schnittstelle) - aktiviert bzw. deaktiviert die IDE-CD-Schnittstelle des Laufwerks.
l Diskette Controller (Disketten-Controller) - aktiviert bzw. deaktiviert den Diskettenlaufwerk-Controller des Systems. Wenn Automatisch
(Standardeinstellung)gewähltwurde,schaltetdasSystemdenControllerfallsnötigfüreineineinemErweiterungssteckplatzinstallierteController-
Karte aus. Das Laufwerk kann auch als Read Only (Nur-Lese)-Laufwerkeingerichtetwerden,sodaßesnichtdazuverwendetwerdenkann,zueiner
Diskette zu schreiben.
l Speaker (Lautsprecher) - schaltet den integrierten Lautsprecher Ein (Standardeinstellung) oder Aus.ÄnderungenandieserOptionwerdensofort
wirksam, d. h. ein Neustart des Systems ist nicht erforderlich.
ANMERKUNG: Das System kann auch dann mit dem Netzschalter eingeschaltet werden, wenn die Option Netzschalter auf Deaktiviert gesetzt
ist. Ist die Optionseinstellung zu Deaktiviertgeändert,wirddieÄnderungerstbeimnächstenSystemstartwirksam.DerNetzschalteristwährend
des gesamten POST aktiviert und wird direkt vor dem Start des Betriebssystems deaktiviert.