Users Guide

Verwendung des iDRAC Servicemoduls über die
iDRAC-Webschnittstelle
So verwenden Sie das iDRAC Servicemodul über die iDRAC-Webschnittstelle:
1. Gehen Sie zu Übersicht > Server > Service Module.
Die Seite iDRAC Service Module-Setup wird geöffnet.
2. Sie nnen Folgendes anzeigen:
Die auf dem Host-Betriebssystem installierte Version des iDRAC-Servicemoduls.
Den Verbindungsstatus des iDRAC Service Module mit iDRAC.
3. Wählen Sie zum Ausführen bandexterner Überwachungsfunktionen eine oder mehrere der folgenden Optionen aus:
BS-Information Informationen zum Betriebssystem anzeigen.
Lifecycle-Protokoll in BS-Protokoll replizieren Lifecycle Controller-Protokolle in Betriebssystemprotokolle
einbeziehen. Diese Option ist deaktiviert, wenn OpenManage Server Administrator auf dem System installiert ist.
WMI-Informationen Schließt WMI-Informationen ein.
Automatische Systemwiederherstellung Ausführen der automatischen Systemwiederherstellung nach einer
festgelegten Zeit (in Sekunden):
Neustarten
System ausschalten
System aus- und einschalten
Diese Option ist deaktiviert, wenn OpenManage Server Administrator auf dem System installiert ist.
Verwenden des iDRAC Servicemodul von RACADM
Zur Verwendung des iDRAC-Servicemoduls über RACADM verwenden Sie die Objekte in der Gruppe ServiceModule.
Weitere Informationen erhalten Sie im iDRAC RACADM Command Line Interface Reference Guide (RACADM-
Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
Unter Verwendung des iDRAC-Servicemoduls unter
BS Windows Nano
Installationsanleitungen finden Sie im iDRAC Service Module User's Guide (iDRAC-Servicemodul Benutzerhandbuch).
Um zu überprüfen, ob der iSM-Dienst ausgeführt wird, verwenden Sie den folgenden Befehl cmdlet:
Get-Service "iDRAC Service Module"
Sie können die replizierten Lifecycle-Protokolle mithilfe von WMI oder Windows PowerShell-Abfrage einsehen:
GetCimInstance Namespace root/cimv2 className win32_NTLogEvent
Standardmäßig sind die Protokolle unter Ereignis-Viewer > Anwendungs- und Dienstprotokolle > System verfügbar.
Verwenden des iDRAC Service Module
293