Owners Manual
Table Of Contents
- Wissenswertes zum System
- Zugriff auf Funktionen beim Systemstart
- Funktionen und Anzeigen des vorderseitigen Bedienfeldes
- Festplattenanzeigemuster
- Service-Tag
- Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite
- Konfigurationen der Systemplatinenbaugruppe
- LAN-Anzeigecodes
- Anzeigecodes für Stromversorgung und Systemplatine
- Netzteil-Anzeigecodes
- BMC-Zustandsanzeige
- POST-Fehlercode
- System Event Log (Systemereignisprotokoll)
- Dateneinträge des Sensors
- Weitere nützliche Informationen
- Verwenden des System-Setup-Programms
- Startmenü
- System-Setup-Optionen beim Startvorgang
- Boot-Manager
- Konsolenumleitung
- Hauptmenü
- Menü Advanced (Erweitert)
- Power Management (Energieverwaltung)
- Chassis Power Management (Gehäuseenergieverwaltung)
- CPU Configuration (CPU-Konfiguration)
- Memory Configuration (Speicherkonfiguration)
- SATA Configuration (SATA-Konfiguration)
- PCI Configuration (PCI-Konfiguration)
- Embedded Network Devices (Integrierte Netzwerkgeräte)
- iSCSI Remote Boot (iSCSI-Remote-Start)
- Active State Power Management Configuration (ASPM-Konfiguration)
- PCI Slot Configuration (PCI-Steckplatzkonfiguration)
- USB Configuration (USB-Konfiguration)
- Menü Security (Sicherheit)
- Menü Server
- Boot Menu (Startmenü)
- Menü Exit (Beenden)
- Befehlszeilenschnittstellen für System-Setup-Optionen
- Entfernen und Installieren von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Empfohlene Werkzeuge
- Öffnen und Schließen des Systems
- Das Innere des Systems
- Kühlungslüfter
- Festplattenlaufwerke
- Entfernen eines 3,5-Zoll-Laufwerkplatzhalters
- Installieren eines 3,5-Zoll-Laufwerkplatzhalters
- Entfernen eines 2,5-Zoll-Laufwerkplatzhalters
- Installieren eines 2,5-Zoll-Laufwerkplatzhalters
- Entfernen eines Laufwerkträgers
- Installieren eines Laufwerkträgers
- Entfernen einer Festplatte aus einem Laufwerkträger
- Installieren einer Festplatte in einen Laufwerkträger
- Installieren einer 2,5-Zoll-SSD-Festplatte in einen SSD-Laufwerkträger
- Stromversorgungen
- Systemplatinenbaugruppe
- Luftleitblech
- Kühlkörper
- Prozessoren
- Interposer-Extender für 2U-Knoten
- Erweiterungskartenbaugruppe und Erweiterungskarte
- PCI-E-Steckplatz-Priorität
- RAID-Karte
- LSI 9265-8i Karte
- Entfernen der LSI 9265-8i-Karte für den 1U-Knoten
- Installieren der LSI 9265-8i-Karte für den 1U-Knoten
- Kabelführung bei einer LSI 9265-8i Karte (1U-Knoten)
- Entfernen der LSI 9265-8i-Karte für den 2U-Knoten
- Installieren der LSI 9265-8i-Karte für den 2U-Knoten
- Kabelführung bei einer LSI 9265-8i Karte (2U-Knoten)
- LSI 9265-8i RAID-Akku
- Riserkarte
- Optionale Zusatzkarten
- Entfernen der LSI 2008 SAS-Zusatzkarte
- Installieren der LSI 2008 SAS-Zusatzkarte
- Kabelführung bei einer LSI 2008-8i Karte (1U-Knoten)
- Kabelführung bei einer LSI 2008 SAS-Zusatzkarte (2U-Knoten)
- Entfernen der 1-GbE-Zusatzkarte
- Installieren der 1-GbE-Zusatzkarte
- Entfernen der 10-GbE-Zusatzkarte
- Installieren der 10-GbE-Zusatzkarte
- Zusatzkarten-Brückenplatine
- Systemspeicher
- Systembatterie
- Systemplatine
- Entfernen einer Systemplatine
- Installieren einer Systemplatine
- Installieren der DCS6300 Systemplatine auf dem C6220 II-System
- Kabelführung bei integrierten SATA-Kabeln (1U-Knoten)
- Kabelführung für integrierte SATA-Kabel (2U-Knoten mit 3,5 Zoll HDDs)
- Kabelführung für integrierte SATA-Kabel (2U-Knoten mit 2,5 Zoll HDDs)
- Stromverteilungsplatinen
- Mittelplatinen
- Direkte Rückwandplatinen
- 2,5-Zoll-Festplattenkonfiguration der Erweiterungsplatine
- Frontblenden
- Sensorplatinen
- Entfernen der Sensorplatine für das 3,5-Zoll Festplattensystem
- Installieren der Sensorplatine für das 3,5-Zoll Festplattensystem
- Kabelführung für die Sensorplatine und die Frontblende für ein 3,5-Zoll Festplattensystem
- Entfernen der Sensorplatine für das 2,5-Zoll Festplattensystem
- Installieren der Sensorplatine für das 2,5-Zoll Festplattensystem
- Kabelführung für die Sensorplatine und die Frontblende für ein 2,5-Zoll Festplattensystem
- Fehlerbehebung beim System
- Mindestkonfiguration für POST
- Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System
- Installationsprobleme
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einer NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
- Fehlerbehebung bei einem Lüfter
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- IRQ-Zuweisungskonflikte
- Jumper und Anschlüsse
- Systemplatinenanschlüsse beim C6220 II
- Systemplatinenanschlüsse beim C6220
- Anschlüsse auf der Rückwandplatine
- Mittelplatinenanschlüsse
- Interposer-Extender für 2U-Knoten-Anschlüsse
- LSI 2008 SAS-Zusatzkartenanschlüsse
- 1GbE Zusatzkartenanschlüsse
- 10GbE Zusatzkartenanschlüsse
- Anschlüsse für Stromverteilungsplatine 1
- Anschlüsse für Stromverteilungsplatine 2
- Sensorplatinenanschlüsse
- Jumpereinstellungen
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Stichwortverzeichnis
Fehler–
code
Fehlermeldung
Fehlerursache
Wiederherstel-
lungsmethode
001Ch
Mouse Interface
Error (Maus-
Schnittstellen–
fehler)
Initialisierung
der Maus
fehlgeschlagen
Stellen Sie
sicher, dass
Mausgerät
funktionsfähig
ist
001Eh
Keyboard Not
Detected (Tastatur
nicht erkannt)
Keine Tastatur
erkannt
Tastatur
installieren
001Fh
Keyboard Controller
error
(Tastaturcontroller-
fehler).
KBC-
Initialisierung
fehlgeschlagen
Stellen Sie
sicher, dass
KBC
funktionsfähig
ist
0020h
Keyboard Stuck Key
Error
(Tastaturfehler:
blockierte Taste)
Tastaturfehler:
blockierte
Taste
Stellen Sie
sicher, dass
PS2 KB-Gerät
funktionsfähig
ist
0021h
Keyboard Locked
Error (Fehler:
Tastatur gesperrt)
Fehler:
Tastatur
gesperrt
Stellen Sie
sicher, dass
PS2 KB-Gerät
funktionsfähig
ist
0023h
Memory Correctable
Error
(Korrigierbarer
Speicherfehler)
Korrigierbarer
Speicherfehler
erkannt
Strom
zurücksetzen
oder neuen
Speicher
ändern
0024h
Memory
Uncorrectable Error
(Nicht
korrigierbarer
Speicherfehler)
Nicht
korrigierbarer
Speicherfehler
erkannt
Strom
zurücksetzen
oder neuen
Speicher
ändern
0025h
Memory Non-Specific
Error
(Unspezifischer
Speicherfehler)
Unspezifischer
Speicherfehler
Neuen Speicher
ändern
0026h
MP Service Self
Test Error (Fehler
beim Selbsttest des
MP-Dienstes)
Fehler beim
Selbsttest des
MP-Dienstes
Prozessor
ändern