Users Guide

Table Of Contents
RAID 50 Ein Dual-Level-Array, bei dem mehrere RAID 5-Sätze in einem einzigen Array verwendet werden.
Dabei kann in jedem RAID 5-Satz ein einzelnes physikalisches Laufwerk ausfallen, ohne dass im gesamten Array Daten
verloren gehen. Obwohl RAID 50 die erhöhte Schreibleistung hat, sinkt die Leistung, sobald ein physikalisches Laufwerk
ausfällt und der Wiederaufbau von Daten stattfindet; der Zugriff auf Daten und Programme verlangsamt sich und die
Übertragungsgeschwindigkeit im Array ist beeinträchtigt.
RAID 60 Kombiniert das Straight Block Level Striping von RAID 0 mit der Distributed Double Parity von RAID 6. Das
System muss über mindestens acht physische Festplatten verfügen, um RAID 60 nutzen zu können. Ausfälle, die stattfinden,
während eine einzelne physische Festplatte in einem RAID 6-Satz wiederaufgebaut wird, führen nicht zu Datenverlust. RAID
60 verfügt über eine verbesserte Fehlertoleranz, weil mindestens zwei physische Festplatten ausfallen müssen, bevor es zu
Datenverlust kommt.
ANMERKUNG: Je nach der Art der Controller werden einige RAID-Level nicht unterstützt.
Mindestanzahl der Festplatten für verschiedene RAID-Stufen
Tabelle 11. RAID-Stufe und Anzahl der Festplatten
RAID-Stufe Minimale Anzahl von Festplatten
0 1*
1 2
5 3
6 4
10 4
50 6
60 8
* Für PERC S110- und S130-RAID-Controller werden mindestens zwei Festplattenlaufwerke benötigt.
Auswählen physischer Festplatten
Verwenden Sie den Bildschirm Physikalische Laufwerke auswählen, um die physikalischen Laufwerke auszuwählen, die für
das virtuelle Laufwerk verwendet werden sollen und wählen Sie die Eigenschaften aus, die mit dem physikalischen Laufwerk in
Beziehung stehen.
Die Anzahl der für das virtuelle Laufwerk erforderlichen physikalischen Laufwerke ist je nach RAID-Stufe unterschiedlich. Die
Mindest- und Höchstanzahl physikalischer Laufwerke, die für die RAID-Stufe erforderlich sind, werden auf dem Bildschirm
angezeigt.
Protokoll Wählen Sie das Protokoll für den Laufwerkspool aus: Seriell verbundenes SCSI (SAS) oder Serielles ATA
(SATA). SAS-Laufwerke werden zu Hochleistungszwecken verwendet, während SATA-Laufwerke eine kosteneffektivere
Lösung bieten. Ein Festplattenpool ist eine logische Gruppierung physikalischer Laufwerke, auf denen ein oder mehrere
virtuelle Laufwerke erstellt werden können. Das Protokoll ist die zur Implementierung von RAID verwendete Technologie.
Datenträgertyp Wählen Sie den Datenträgertyp für den Laufwerkspool aus: Festplattenlaufwerke (HDD) oder
Festkörperlaufwerke (SSD). HDDs verwenden herkömmliche rotierende magnetische Laufwerke zur Datenspeicherung,
während SSDs Flash-Speicher zur Datenspeicherung implementieren.
Disk Boot Size (Datenträger-Boot-Größe): Wählen Sie eine der folgenden Datenträger-Blockgrößen aus:
512 Gibt an, dass Festplattenlaufwerke mit einer Blockgröße von 512 Byte ausgewählt sind.
4K Gibt an, dass Festplattenlaufwerke mit einer Blockgröße von 4K ausgewählt sind. Festplattenlaufwerke mit einer
Blockgröße von 4K ermöglichen schnellere Datenübertragung mit weniger Befehlen.
T10 Protection Information (T10 PI)-Funktion Sie ist als DIF (Data Integrity Fields) bekannt und die sie
unterstützenden Festplattenlaufwerke werden als DIF-Laufwerke bezeichnet. Die Festplattenlaufwerke mit T10-Funktion
validieren und speichern die Datenintegritätsfelder für jeden Block. Diese Aktion wird durchgeführt, wenn Sie die Daten auf
den Datenträger schreiben und diese Werte bei einer Leseanforderung zurückgegeben werden. Wenn Sie die Daten vom
52
Konfigurieren