Users Guide

Table Of Contents
Entfernen der Verschlüsselung und Löschen von Daten
So entfernen Sie die Verschlüsselung und löschen die Daten auf den virtuellen Laufwerken:
VORSICHT: Die vorhandene Verschlüsselung, virtuellen Laufwerke und sämtliche Daten werden permanent
gelöscht.
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten und klicken Sie auf Verschlüsselung.
4. Wählen Sie den Controller aus, auf dem Sie den angewendeten Schlüssel entfernen müssen und klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie im rechten Fensterbereich Verschlüsselung entfernen und Daten löschen und klicken Sie auf Weiter.
6. Wählen Sie Verschlüsselungsschlüssel und alle sicheren virtuellen Laufwerke löschen und klicken Sie auf Fertig
stellen.
Zugehörige Konzepte
Lokaler Schlüsselverschlüsselungsmodus on page 56
Aufbrechen gespiegelter Laufwerke
So teilen Sie das gespiegelte Array virtueller RAID-1-Laufwerke auf:
1. Starten Sie Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten.
4. Klicken Sie unter Speicherkonfigurationsassistenten auf Spiegelung aufbrechen.
Die Seite Spiegelung aufbrechen mit den gespiegelten virtuellen Laufwerken wird angezeigt.
5. Wählen Sie den betreffenden Controller und klicken Sie auf Fertig stellen.
ANMERKUNG: Die Funktion Spiegelung aufbrechen unterstützt keine Software-RAID-Controller.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Funktion Spiegelung aufbrechen finden Sie im Whitepaper Performing a
Break-Mirror Operation Using Lifecycle Controller, das unter www.delltechcenter.com/lc verfügbar ist.
Das System wird auch dann automatisch abgeschaltet, wenn die Verknüpfung eines gespiegelten Arrays erfolgreich
aufgehoben wurde.
System-Setup Erweiterte Hardwarekonfiguration
Lifecycle Controller-Assistenten für die Erweiterte Hardwarekonfiguration ermöglichen Ihnen das Konfigurieren des BIOS,
von iDRACs und von bestimmten Geräten, wie NICs und RAID-Controller über HII (Human Interface Infrastructure). HII ist eine
Methode nach UEFI-Standard zum Anzeigen und Einstellen der Konfiguration eines Geräts. Sie können für die Konfiguration von
mehreren Geräten mit unterschiedlichen Pre-Boot-Konfigurationsdienstprogrammen ein einziges Dienstprogramm nutzen. Die
Dienstprogramme bieten außerdem lokalisierte Versionen von Geräten, wie z. B. dem BIOS-Setup.
Je nach Konfiguration des Systems können auch andere Gerätetypen in der erweiterten Hardwarekonfiguration erscheinen,
falls sie den HII-Konfigurationsstandard unterstützen.
ANMERKUNG:
Beim Aktualisieren der Firmware auf einem BCM57xx- und 57xxx-Adapter werden Sie feststellen, dass die
Karten als QLogic angezeigt werden. Dies ist auf die Übernahme von Broadcom NetXtreme II durch QLogic zurückzuführen.
Mit dem Assistenten Erweiterte Hardware-Konfiguration können Sie Folgendes konfigurieren:
ANMERKUNG:
Sie können für die Konfiguration der folgenden Geräte außerdem während des Startvorgangs das System-
Setup-Hilfsprogramm verwenden. Weitere Informationen zum System-Setup-Hilfsprogramm finden Sie unter Verwenden
des System-Setup-Programms und des Startmanagers.
System-BIOS-Einstellungen
iDRAC-Geräteinstellungen
58
Konfigurieren