Users Guide

Table Of Contents
Anwenden von Firmware- und Konfigurationsaktualisierungen auf
ersetzte Teile
Achten Sie vor dem Konfigurieren ersetzter Teile darauf, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden:
Klicken Sie auf die Option Systembestandsaufnahme beim Neustart erfassen, sodass Lifecycle Controller beim
Systemstart automatisch die Teilefirmware-Aktualisierung und Teilekonfigurationsaktualisierung aufruft.
ANMERKUNG: Wenn die Option Systembestandsaufnahme beim Neustart erfassen deaktiviert ist, veraltet der
Cache der Systembestandsinformationen eventuell, wenn neue Komponenten hinzugefügt werden, ohne dass Lifecycle
Controller nach dem Einschalten manuell aufgerufen wird. Im manuellen Modus müssen Sie nach einem Teileaustausch
beim Neustart <F10> drücken.
Achten Sie darauf, dass die Option Deaktiviert unter Teilefirmwareaktualisierung und
Teilekonfigurationsaktualisierung aufgehoben wurde.
Die ersetzte Karte oder das ersetzte Teil muss derselben Familie angehören wie die vorhergehende Komponente.
Wenn der aktuelle Adapter auf dem System NPAR-fähig ist und durch einen neuen Adapter ersetzt wird, drücken Sie nach
dem Einschalten des Host-Servers die Taste <F2>, und wählen Sie System-Setup > Geräteeinstellungen, und stellen
Sie sicher, dass NPAR aktiviert ist. NPAR muss auf dem neuen Adapter bereits aktiviert sein, bevor Sie die Funktion
Teileaustausch verwenden.
So wenden Sie Teilefirmware und Konfiguration auf ersetzte Teile an:
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Plattformwiederherstellung.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Teileaustausch.
Die Seite Teileaustauschkonfiguration wird angezeigt.
4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü für die Teilefirmwareaktualisierung eine der folgenden Optionen aus:
Deaktiviert Eine Firmwareaktualisierung an ausgetauschten Teilen wird nicht durchgeführt.
Nur Versionserhöhung zulassen Firmwareaktualisierungen an ausgetauschten Teilen werden nur durchgeführt, wenn
die Firmwareversion des neuen Teils niedriger als die des vorhandenen Teils ist.
Firmware des ausgetauschten Teils angleichen Firmware des neuen Teils wird auf die Version des Originalteils
aktualisiert.
ANMERKUNG: Firmware des ausgetauschten Teils angleichen ist die Standardeinstellung.
5. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü für die Teilefirmwareaktualisierung eine der folgenden Optionen aus:
Deaktiviert Die Funktion ist deaktiviert und die aktuelle Konfiguration wird nicht übernommen, wenn ein Teil
ausgetauscht wird.
Immer übernehmen Die Funktion ist deaktiviert und die aktuelle Konfiguration wird übernommen, wenn ein Teil
ausgetauscht wird.
ANMERKUNG: Immer anwenden ist die Standardeinstellung.
Nur bei Übereinstimmung der Firmware übernehmen Die Funktion ist deaktiviert und die aktuelle Konfiguration
wird nur übernommen, wenn die aktuelle Firmware mit der des ausgetauschten Teils übereinstimmt.
Unterstützte Geräte
Sie können die Teilefirmware und Teilekonfiguration für folgende Geräte aktualisieren:
Fibre Channel-Karten
NICs
PERC-Serie 7, 8 und 9
SAS-Serie 7 und 8
Netzteileinheit (PSU)
ANMERKUNG: Netzteile unterstützen nur die Firmware-Aktualisierung, nicht aber den Teileaustausch.
Neue Nutzung festlegen oder System stilllegen
Sie können bestimmte Systeminformationen unter Verwendung der Lifecycle Controller-Option Neue Nutzung festlegen oder
System stilllegen löschen. Durch diese Funktion werden dauerhaft server- und speicherbezogene Daten auf den ausgewählten
Wartung
75