Concept Guide

Table Of Contents
Sie können folgende Aufgaben ausführen:
Aktuelle iDRAC-Konfiguration und Bestand abrufen
Konfigurierbare iDRAC-Attribute abrufen und festlegen
iDRAC-Benutzerkonten verwalten
RAID-Konfiguration
Die RAID-Konfigurationsfunktion wird verwendet, um die Eigenschaften und Funktionen für die RAID-Speicherung zu verwalten. Die RAID-
Speicherung ist als Erfassung von Attributen modelliert, wobei es Erfassungen von Gehäusen, Speicheradaptern, logischen Festplatten,
physischen Festplatten und PCIeSSD-Geräten gibt. Zusätzlich ist ein Konfigurationsdienst vorhanden, der alle Methoden enthält, die für
die Konfiguration des RAID-Speichers verwendet werden.
Sie können folgende Aufgaben ausführen:
Start-VD festlegen
PD-Status ändern (Online/Offline setzen)
Beständige Hot-Spare-Einstellung ändern
Physische VD-Festplatte ersetzen
Sichere Fremdkonfiguration entsperren
Die Methode „Vorbereitung zur Entfernung“ für PCIe SSD-Festplatten durchführen.
Die Methode „Sicheres Löschen“ für PCIe SSD-Geräte und SED-Laufwerke durchführen.
Beibehaltene Cache-Daten löschen.
Online-Kapazität erweitern.
RAID-Stufe migrieren.
Externes/-n Gehäuse-Bestands-Tag/Namen festlegen.
Neuerstellung der physischen Festplatte abbrechen.
Aktuelle Konfiguration der RAID-Bestandsaufnahme abrufen.
Alle virtuellen Festplattenlaufwerke löschen und alle physischen Hotspare-Festplattenlaufwerke rückgängig machen.
Fremde physische Festplattenlaufwerke für die Aufnahme in die lokale Konfiguration vorbereiten.
Hotspares verwalten (Globale und dedizierte zuweisen/Zuweisung aufheben).
Schlüssel für eigenständig verschlüsselnde Laufwerke verwalten.
Virtuelle Laufwerke verwalten. Sie können folgende Aufgaben ausführen:
Eine neue virtuelle Festplatte erstellen. Nachdem das virtuelle Laufwerk erstellt wurde, wird die FQDD des virtuellen Laufwerks
ändert.
Initialisieren (schnell oder langsam) der virtuelle Festplatte mithilfe der physischen Laufwerke angebracht an dem PERC-Controller.
Löschen eines virtuellen Laufwerks vom PERC-Controller.
Konfigurieren der folgenden RAID-Attribute:
Virtuelle Laufwerke – Leseregel, Schreibregel und Festplatten-Cache-Regeln
Controller – Hintergrundinitialisierungsrate, Übereinstimmungsüberprüfungsmodus, Übereinstimmungsüberprüfungsrate,
Copyback-Modus, Mögliche Load Balancing-Modi, Patrol Read-Modus, Neuerstellungsrate und Neuaufbaurate.
RAID-Bereit-Zustände der physischen Festplattenlaufwerke ändern.
PCIeSSD-Karte und erweiterte Karteninformationen anzeigen.
PERC Controller-Konfiguration zurücksetzen.
Fremdkonfiguration importieren, damit virtuelle Festplatten nach dem Umsetzen der physischen Festplatten nicht verloren gehen. Die
Controller unterstützen den automatischen Import von Fremdkonfigurationen.
Löschen der Fremdkonfigurationen auf an einem Controller angeschlossenen physischen Festplatten.
Einstellen des Patrol Read-Modus, um Festplattenfehler und Datenverlust oder -beschädigung zu vermeiden.
Prüfen der Konsistenz der Informationen zur Redundanz für redundante virtuelle Festplatten.
Abbrechen des Vorgangs „Konsistenz prüfen“, der auf einer virtuellen Festplatte ausgeführt wird.
Blinken starten oder stoppen des Blinkens den LEDs auf der physischen Festplatten, die in der virtuellen Festplatte enthalten sind.
Erstellen, Ändern und Löschen des Sicherheitsschlüssels mithilfe der Local Key Management (LKM)-Funktion auf Controllern, die
Laufwerksverschlüsselung unterstützen.
ANMERKUNG:
Auf Dell PowerEdge-Servern der 13. Generation können Sie nun alle RAID-Konfigurationsaufgaben in
Echtzeit ausführen, ohne dass der Host neu gestartet werden muss.
Weitere Informationen über die RAID-Geräteverwaltung finden Sie im Dokument SimpleRaid unter en.community.dell.com/techcenter/
systems-management/w/wiki/1906.dcim-library-profile.aspx. Lesen Sie für weitere Informationen das Benutzerhandbuch iDRAC User’s
Guide, das auf www.dell.com/esmmanuals zur Verfügung steht.
12
Funktionen von Remote Services