Users Guide

Verwandte Links
BIOS für serielle Verbindung kongurieren
Serielle RAC-Verbindung aktivieren
Grundlegenden seriellen IPMI-Verbindungs- und -Terminalmodus aktivieren
BIOS für serielle Verbindung kongurieren
So kongurieren Sie das BIOS für serielle Verbindungen:
ANMERKUNG: Dies gilt nur für iDRAC auf Rack- und Tower-Servern.
1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu.
2. Klicken Sie auf F2.
3. Gehen Sie zu System-BIOS-EinstellungenSerielle Kommunikation.
4. Wählen Sie Externer serieller Konnektor auf Remote-Zugrisgerät aus.
5. Klicken Sie auf Zurück, dann auf Fertigstellen und schließlich auf Ja.
6. Drücken Sie auf die Esc-Taste, um das System-Setup-Programm zu beenden.
Serielle RAC-Verbindung aktivieren
Nach der Konguration der seriellen Verbindung im BIOS aktivieren Sie die serielle RAC-Verbindung in iDRAC.
ANMERKUNG: Dies gilt nur für iDRAC auf Rack- und Tower-Servern.
Serielle RAC-Verbindungen über die Web-Schnittstelle aktivieren
So aktivieren Sie die serielle RAC-Verbindung:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu ÜbersichtiDRAC-EinstellungenNetzwerkSerielle Verbindung.
Die Seite Serielle Verbindung wird angezeigt.
2. Wählen Sie unter Serielle RAC-Verbindung die Option Aktiviert aus, und legen Sie die Attributwerte fest.
3. Klicken Sie auf Anwenden.
Damit werden die seriellen RAC-Einstellungen konguriert.
Serielle RAC-Verbindung über RACADM aktivieren
Um die serielle RAC-Verbindung über RACADM zu aktivieren, verwenden Sie den Befehl set mit dem Objekt in der Gruppe
iDRAC.Serial.
Grundlegenden seriellen IPMI-Verbindungs- und -Terminalmodus aktivieren
Kongurieren Sie zum Aktivieren der seriellen IPMI-Weiterleitung des BIOS an iDRAC die serielle IPMI-Verbindung in den folgenden
iDRAC-Modi:
ANMERKUNG: Dies gilt nur für iDRAC auf Rack- und Tower-Servern.
Grundlegender IPMI-Modus - Unterstützt eine binäre Schnittstelle für Programmzugri, z. B. die IPMI-Shell (ipmish), die zum
Lieferumfang des Baseboard-Verwaltungsdienstprogramms (BMU) gehört. Beispiel: Führen Sie zum Ausdrucken des
Systemereignisprotokolls mittels ipmish über den grundlegenden IPMI-Modus den folgenden Befehl aus:
ipmish -com 1 -baud 57600 -flow cts -u root -p calvin sel get
IPMI-Terminalmodus – Unterstützt ASCII-Befehle, die von einem seriellen Terminal gesendet werden. Dieser Modus unterstützt
eine begrenzte Anzahl von Befehlen (einschließlich der Stromsteuerung) und Raw-IPMI-Befehle, die als hexadezimale ASCII-
Zeichen eingegeben werden. Mit dieser Funktion können Sie die Startsequenzen für das Betriebssystem bis zum BIOS anzeigen,
wenn Sie sich bei iDRAC über SSH oder Telnet anmelden.
Verwandte Links
BIOS für serielle Verbindung kongurieren
Zusätzliche Einstellungen für den seriellen IPMI-Terminalmodus
120