Users Guide

SSH
racadm set iDRAC.SSH.Enable 1
So ändern Sie den SSH-Port
racadm set iDRAC.SSH.Port <port number>
Sie können u. a. die folgenden Tools verwenden:
IPMItool zur Verwendung des IPMI-Protokolls
Putty/OpenSSH zur Verwendung der SSH- oder Telnet-Protokolle
Verwandte Links
SOL über das IPMI-Protokoll
SOL unter Verwendung der SSH- oder Telnet-Protokolle
SOL über das IPMI-Protokoll
Das IPMI-basierte SOL-Dienstprogramm, IPMItool, verwendet RMCP+, das unter Verwendung von UDP-Datengrammen an
Anschluss 623 geliefert wird. RMCP+ bietet verbesserte Authentizierung, Datenintegritätsprüfungen und Verschlüsselung sowie die
Fähigkeit, verschiedene Arten von Nutzlasten zu tragen. Weitere Informationen nden Sie unter http://ipmitool.sourceforge.net/
manpage.html.
RMCP+ verwendet für die Authentizierung einen Verschlüsselungsschlüssel mit einer Hexadezimal-Zeichenkette aus 40 Zeichen
(mit den Zeichen 0-9, a-f und A-F). Der Standardwert ist eine Zeichenkette mit 40 Nullen.
Eine RMCP+-Verbindung zu iDRAC muss über den Verschlüsselungsschlüssel (Schlüsselgenerator-Schlüssel) verschlüsselt werden.
Sie können den Verschlüsselungsschlüssel über die iDRAC-Web-Schnittstelle oder das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
kongurieren.
So starten Sie eine SOL-Sitzung mithilfe von IPMItool von einer Management Station aus:
ANMERKUNG: Falls erforderlich, können Sie die Standard-SOL-Zeitüberschreitung unter ÜbersichtiDRAC-
EinstellungenNetzwerkDienste ändern.
1. Installieren Sie IPMITool über die Dell Systems Management Tools and Documentation-DVD.
Weitere Anweisungen nden Sie im Software-Schnellinstallationshandbuch.
2. In der Eingabeauorderung (Windows oder Linux) führen Sie den folgenden Befehl aus, um SOL über iDRAC zu starten:
ipmitool -H <iDRAC-ip-address> -I lanplus -U <login name> -P <login password> sol
activate
Mit diesem Befehl wurde eine Verbindung von der Management Station zur seriellen Schnittstelle des Managed System
hergestellt.
3. Zum Beenden einer SOL-Sitzung über IPMItool betätigen Sie „~“ und anschließend „.“ (Punkt).
ANMERKUNG: Wenn sich eine SOL-Sitzung nicht beenden lässt, setzen Sie iDRAC zurück, und warten Sie etwa
zwei Minuten, bis der Startvorgang vollständig abgeschlossen ist.
SOL unter Verwendung der SSH- oder Telnet-Protokolle
Secure Shell (SSH) sind Netzwerkprotokolle, die zum Ausführen der Kommunikation über Befehlszeilen mit iDRAC verwendet
werden. Sie können Remote-RACADM- und SMCLP-Befehle über eine dieser Schnittstellen parsen.
SSH bietet im Vergleich zu Telnet die größere Sicherheit. iDRAC unterstützt nur die SSH-Version 2 mit Kennwortauthentizierung.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. iDRAC unterstützt bis zu zwei SSH-Sitzungen und zwei Telnet-Sitzungen gleichzeitig.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, SSH zu verwenden, da es sich bei Telnet nicht um ein sicheres Protokoll handelt. Sie
müssen Telnet nur dann verwenden, wenn Sie den SSH-Client nicht installieren können oder davon ausgehen, dass Ihre
Netzwerkinfrastruktur sicher ist.
Verwenden Sie Open Source-Programme, wie z. B. PuTTY oder OpenSSH, die SSH- und Telnet-Netzwerkprotokolle auf einer
Management Station unterstützen, um die Verbindung zu iDRAC herzustellen.
125