Users Guide

2
Anmelden bei iDRAC
Sie können sich bei iDRAC als iDRAC-Benutzer, als Microsoft Active Directory-Benutzer oder als Lightweight Directory Access
Protocol (LDAP)-Benutzer anmelden. Der Standardbenutzername lautet
root und das Standardkennwort lautet calvin. Sie
können sich auch über die einmalige Anmeldung (SSO) oder die Smart Card anmelden.
ANMERKUNG:
Sie müssen über Berechtigungen zum Anmelden bei iDRAC verfügen, um sich bei iDRAC anzumelden.
iDRAC-GUI unterstützt keine Browser Schaltächen wie z. B. Zurück, Vorwärts oder Aktualisieren.
ANMERKUNG: Informationen zu empfohlenen Zeichen für Benutzernamen und Kennwörter nden Sie unter Empfohlene
Zeichen in Benutzernamen und Kennwörtern.
Verwandte Links
Anmelden als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer bei iDRAC
Anmeldung beim CMC mit Smart Card
Bei iDRAC über die einmalige Anmeldung anmelden
Ändern des standardmäßigen Anmeldungskennworts
Anmelden als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-
Benutzer bei iDRAC
Stellen Sie vor der Anmeldung bei iDRAC über die Webschnittstelle sicher, dass Sie einen unterstützten Web-Browser konguriert
haben und dass das Benutzerkonto mit den erforderlichen Berechtigungen erstellt wurde.
ANMERKUNG: Bei der Eingabe des Benutzernamens für einen Active Directory-Benutzer ist die Groß- und
Kleinschreibung
nicht
relevant, beim Kennwort muss die Groß- und Kleinschreibung jedoch bei allen Benutzern beachtet
werden.
ANMERKUNG: Neben Active Directory openLDAP, openDS, Novell eDir werden auch die auf Fedora basierenden
Verzeichnisdienste unterstützt.
ANMERKUNG: LDAP-Authentizierung mit OpenDS wird unterstützt. Der DH-Schlüssel muss größer sein als 768 Bit.
So melden Sie sich als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer bei iDRAC an:
1. Önen Sie einen unterstützten Webbrowser.
2. Geben Sie in das Feld Adresse https://[iDRAC-IP-address] ein und drücken Sie die Eingabetaste.
ANMERKUNG: Wenn die Standard-HTTPS-Schnittstellennummer (Schnittstelle 443) geändert wurde, geben Sie
Folgendes ein: https://[iDRAC-IP-address]:[port-number], wobei [iDRAC-IP-address] für die
iDRAC-IPv4- oder die IPv6-Adresse und
[port-number] für die HTTPS-Schnittstellennummer steht.
Die Login-Seite (Anmeldung) wird angezeigt.
3. Bei einem lokalen Benutzer:
Geben Sie in die Felder Benutzername und Kennwort Ihre Daten für den iDRAC-Benutzernamen und das Kennwort ein.
Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Domäne die Option Dieser iDRAC aus.
4. Geben Sie für einen Active Directory-Benutzer in die Felder Benutzername und Kennwort den Active Directory-Benutzer und
das zugehörige Kennwort ein. Wenn Sie den Domänennamen als Teil des Benutzernamens angegeben haben, wählen Sie Dieser
iDRAC aus dem Drop-Down-Menü aus. Benutzernamen können in den folgenden Formaten angegeben werden: <Domäne>
\<Benutzername>, <Domäne>/<Benutzername> oder <Benutzer>@<Domäne>.
33