Users Guide

ANMERKUNG: IPv6 wird im Rahmen der Auto-Ermittlung nicht unterstützt.
7. Aktivieren Sie DHCP, und rufen Sie den Domänennamen, die DNS-Server-Adresse und den DNS-Domänennamen von DHCP ab.
ANMERKUNG: Schritt 7 ist optional, wenn die IP-Adresse des Bereitstellungs-Servers in Schritt 3 angegeben wurde.
Kongurieren von Servern und Serverkomponenten mithilfe der automatischen Konguration
Mit der Funktion „Auto Cong“ (automatische Konguration) wird die Konguration und Bereitstellung aller Komponenten in einem
Server in einem einzigen Arbeitsgang vorgenommen. Diese Komponenten umfassen BIOS, iDRAC und PERC. „Auto Cong“
importiert automatisch eine XML-Datei eines Server-Kongurationsprols (SCP), die alle kongurierbaren Parameter enthält. Der
DHCP-Server, der die IP-Adresse zuweist, stellt gleichfalls die Details zum Zugri auf die SCP-Datei bereit.
SCP-Dateien werden durch das Kongurieren eines Goldkongurations“-Servers erstellt. Diese Konguration wird dann zu einem
freigegebenen CIFS- oder NFS-Netzwerkspeicherort exportiert, auf den über den DHCP-Server und den iDRAC des Servers, der
konguriert wird, zugegrien werden kann. Der SCP-Dateiname kann auf der Service-Tag- oder auf der Modellnummer des
Zielservers basieren oder einen allgemeinen Namen erhalten. Der DHCP-Server verwendet eine DHCP-Serveroption, damit der SCP-
Dateiname (optional), der SCP-Dateispeicherort und die Benutzeranmeldeinformationen zum Zugri auf das Dateiverzeichnis
angegeben werden können.
Wenn der iDRAC eine IP-Adresse vom DHCP-Server erhält, der für Auto Cong konguriert wird, verwendet iDRAC das SCP, um die
Geräte des Servers zu kongurieren. Auto Cong wird erst dann aufgerufen, wenn iDRAC seine IP-Adresse vom DHCP-Server
erhält. Falls keine Antwort bzw. keine IP-Adresse vom DHCP-Server eingeht, wird Auto Cong nicht aufgerufen.
ANMERKUNG:
Sie können Auto Cong nur dann aktivieren, wenn die Optionen DHCPv4 und IPv4 aktivieren aktiviert sind.
Die Funktionen „Auto Cong“ (Automatisch kongurieren) und „Auto Discovery“ (Automatische Ermittlung) schließen sich
gegenseitig aus. Deaktivieren Sie die automatische Ermittlung, um eine fehlerfreie Funktion für automatisches
Kongurieren zu gewährleisten.
„Auto Cong“ wird deaktiviert, nachdem ein Server einen Autokongurationsvorgang durchgeführt hat. Weitere
Informationen zum Aktivieren von Auto Cong nden Sie unter Aktivieren der Automatischen Konguration mithilfe von
RACADM.
Wenn alle Dell PowerEdge-Server im DHCP-Serverpool den gleichen Modelltyp und die gleiche Nummer aufweisen, ist eine einzige
SCP-Datei (cong.xml) erforderlich. cong.xml ist der Standardname für die SCP-Datei.
Sie können einzelne Server kongurieren. Hierfür benötigen Sie unterschiedliche Kongurationsdateien, die über einzelne Service-
Tag-Nummern der Server oder Servermodelle zugeordnet werden. In einer Umgebung mit verschiedenen Servern mit spezischen
Anforderungen können Sie verschiedene SCP-Dateinamen für die Unterscheidung der einzelnen Server oder Servertypen
verwenden. Wenn beispielsweise zwei Servermodelle konguriert werden sollen – ein PowerEdge R730s und ein PowerEdge R530s,
verwenden Sie zwei SCP-Dateien, R730-cong.xml und R530-cong.xml.
ANMERKUNG: Wenn auf Systemen mit iDRAC-Version 2.20.20.20 oder höher der Dateinamenparameter nicht in der
DHCP-Option 60 vorhanden ist, erzeugt der Kongurationsagent des iDRAC-Servers automatisch den
Kongurationsdateinamen mithilfe der Service-Tag-Nummer des Servers, der Modellnummer oder des
Standarddateinamens
cong.xml.
Der iDRAC-Server-Kongurationsagent wendet die Richtlinien in der folgenden Sequenz an, um zu bestimmen, welche SCP-Datei
auf der Dateifreigabe für den jeweiligen iDRAC verwendet wird:
1. Dateiname angegeben in der DHCP-Option 60.
2. <ServiceTag>-cong.xml – Wenn in der DHCP-Option 60 kein Dateiname angegeben ist, verwenden Sie die Service-Tag-
Nummer des Systems zur eindeutigen Identizierung der SCP-Datei für das System, beispielsweise CDVH7R1-cong.xml
3. <Model number>-cong.xml – Wenn der Option-60-Dateiname nicht angegeben ist und die Datei <Service Tag>-cong.xml
nicht gefunden werden kann, verwenden Sie die System-Modellnummer als Grundlage für den SCP-Dateinamen, beispielsweise
R520-cong.xml.
4. cong.xml – Wenn die Dateien auf Grundlage von Option-60-Dateiname, Service-Tag-Nummer und Modellnummer nicht
verfügbar sind, verwenden Sie die Standard-Datei cong.xml.
47