Users Guide

Table Of Contents
Fehlerbehebung beim System
Um Hilfe zu Ihrem Dell PowerEdge RAID-Controller (PERC) S140 zu erhalten, können Sie sich an einen Mitarbeiter des technischen
Kundendiensts von Dell wenden oder auf dell.com/support zugreifen.
Themen:
Vorsichtsmaßnahmen für das Entfernen oder Einsetzen von NVMe-Laufwerken während des Betriebs
Linux RAID kann nicht mit UEFI-Konfigurationsdienstprogramm konfiguriert werden
Herabsetzung der Leistung nach Deaktivierung der Schreib-Cache-Regel für physische SATA-Laufwerke
Funktionseinstellungen in UEFI oder OPROM nicht möglich
Zusätzlicher Neustart während der Installation des Betriebssystems
Das System zeigt nach der Aktivierung von Hypervisor den Blue Screen of Death (BSOD)
Das System zeigt nach der Aktivierung von Knoten-Interleaving im BIOS den Blue Screen of Death (BSOD)
Die Installation des Betriebssystems schlägt für NVMe-PCIe-SSD mit dem Treiber eines Drittanbieters fehl
Probleme beim Systemstart
Die Option "BIOS Configuration Utility" (BIOS-Konfigurationsdienstprogramm) wird nicht angezeigt
RAID-Konfiguration mit deaktiviertem Dienstprogramm „Option ROM“
Warnmeldungen
Weitere Fehlermeldungen, die im BIOS-Bildschirm angezeigt werden
Physische Festplatte – zugehörige Fehler
Virtuelle Festplatten – Zugehörige Fehler
Vorsichtsmaßnahmen für das Entfernen oder Einsetzen
von NVMe-Laufwerken während des Betriebs
Korrekturmaßnah
me:
Wenn Sie mehrere Hot-Plug-Vorgänge durchführen, sind mindestens 30 Sekunden erforderlich, bevor Sie das
Entfernen oder Einsetzen während des Betriebs durchführen. Open Manage Storage Services (OMSS) sollte vor
dem nächsten Entfernen oder Einsetzen während des Betriebs alle durchgeführten Vorgänge zum Entfernen oder
Einsetzen reflektieren.
Linux RAID kann nicht mit UEFI-
Konfigurationsdienstprogramm konfiguriert werden
Wahrscheinliche
Ursache:
Die Option zur Auswahl von Linux RAID auf der Seite Configuring Linux RAID (Konfigurieren von Linux RAID)
wird deaktiviert, wenn RAID bereits konfiguriert ist.
Korrekturmaßnah
me:
So lösen Sie das Problem:
1. Falls zutreffend, löschen Sie die virtuelle Festplatte, die im Windows RAID erstellt wurde.
2. Konvertieren Sie eine physischen Festplatte in eine Non-RAID-Festplatte. Siehe Konvertieren einer physischen
Festplatte in eine Non-RAID-Festplatte.
3. Konvertieren Sie eine physische Festplatte in eine RAID-fähige Festplatte. Siehe Konvertieren von physischen
Festplatten in eine RAID-fähige Festplatte.
4. Konfigurieren Sie Linux RAID. Siehe . Konfigurieren von Linux RAID auf Seite 33
8
Fehlerbehebung beim System 47