Owners Manual
Table Of Contents
- Dell EMC PowerEdge C6420 Installations- und Service-Handbuch
- Dell EMC PowerEdge C6420 – Überblick
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Installieren und Entfernen von Gehäusekomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Dell EMC PowerEdge C6420-Einschub
- PERC-Batterie
- Luftstromverkleidung
- Systemspeicher
- Stützhalterung
- Verbindungsplatine und PCIe-Kabel
- Prozessor und Kühlkörpermodul
- Entfernen des Prozessor- und Kühlkörpermoduls
- Installieren eines Prozessor- und Kühlkörpermoduls
- Entfernen des Fabric-Prozessors vom Prozessor-Kühlkörper-Modul
- Installieren des Fabric-Prozessors im Prozessor-Kühlkörper-Modul
- Entfernen des Prozessors vom Modul des Prozessorkühlkörpers
- Installieren des nicht-Struktur Prozessor in einem Prozessor und Kühlkörper Modul
- Entfernen der Fabric- und Seitenbandkabel
- Einbauen der Fabric- und Seitenbandkabel
- Erweiterungskarten
- PCIe-Steckplatzpriorität
- Entfernen der Baugruppe des Erweiterungskarten-Risers
- Installieren der Baugruppe des Erweiterungskarten-Risers
- Entfernen einer Erweiterungskarte
- Installieren einer Erweiterungskarte
- Entfernen der Riserkarte
- Einsetzen der Riserkarte
- Entfernen des M.2-SATA-Risers (x16)
- Einsetzen des M.2-SATA-Risers (x16)
- Entfernen der M.2-SATA-Karte
- Einsetzen der M.2-SATA-Karte
- M.2-SSD-Modul
- Zusatz- und OCP-Karten
- Systembatterie
- Systemplatine
- Modul Vertrauenswürdige Plattform
- System--Diagnose
- Jumper und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Dokumentationsangebot
Abbildung 21. Luftstromverkleidung einbauen
Nächste Schritte
1. Schließen Sie das Batteriekabel an die PERC-Karte an, falls es nicht verbunden ist.
2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems.
Systemspeicher
Richtlinien für Systemspeicher
Das PowerEdge-System unterstützt DDR4-registrierte DIMMs (RDIMMs) und lastreduzierte DIMMs (LRDIMMs). Im Systemspeicher sind
Anweisungen enthalten, die vom Prozessor ausgeführt werden.
Das System umfasst 16 Speichersockel, die in zwei Sätze zu 8 Sockeln aufgeteilt sind, also ein Satz für jeden Prozessor. Jeder Satz aus
8 Sockeln ist in Kanäle unterteilt. In den einzelnen Kanälen sind die Freigabelaschen am jeweils ersten Sockel weiß und am jeweils zweiten
Sockel schwarz.
Abbildung 22. Positionen der Speichersockel
Die Speicherkanäle sind folgendermaßen organisiert:
Tabelle 7. Speicherkanäle
30 Installieren und Entfernen von Gehäusekomponenten