Reference Guide

Table Of Contents
Option Beschreibung
(Bedarfsabhängige Energieverwaltung). Weitere Optionen sind OS DBPM (OS-DBPM) und Maximum
Performance (Maximale Leistung).
Memory
Frequency
Legt die Geschwindigkeit des Systemspeichers fest. Sie können die Option Maximum Performance (Maximale
Leistung), Maximum Reliability (Maximale Zuverlässigkeit) oder eine bestimmte Geschwindigkeit auswählen.
Diese Option ist standardmäßig auf Maximum Performance (Maximale Leistung) festgelegt.
Turbo Boost Aktiviert bzw. deaktiviert den Prozessorbetrieb im Turbo-Boost-Modus. In der Standardeinstellung ist diese
Option auf Enabled (Aktiviert).
C1E Aktiviert oder deaktiviert den Wechsel des Prozessors in einen Zustand mit minimaler Leistung, sobald der
Prozessor im Leerlauf arbeitet. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert).
C States Aktiviert bzw. deaktiviert den Prozessorbetrieb in allen verfügbaren Stromzuständen. In der Standardeinstellung
ist diese Option auf Enabled (Aktiviert).
Schreiben Daten-
CRC
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion „Schreiben Daten-CRC“. Diese Option ist standardmäßig auf Disabled
(Deaktiviert) eingestellt.
Memory Patrol
Scrub
Legt die Häufigkeit des Memory-Scrubbings (Erweiterte Speicherfehlererkennung) fest. Diese Option ist
standardmäßig auf Standard festgelegt.
Memory Refresh
Rate
Legt die Speicheraktualisierungsrate auf 1x oder 2x fest. Diese Option ist standardmäßig auf 1x festgelegt.
Nicht-Kern-
Frequenz
Ermöglicht die Auswahl eines Werts für die Option Processor Uncore Frequency (Nicht-Kern-Frequenz
Prozessor).Die Option Dynamic mode (Dynamischer Modus) ermöglicht es dem Prozessor, die
Energieressourcen während der Laufzeit optimal auf alle Kerne und Nicht-Kerne zu verteilen. Die Optimierung der
Nicht-Kern-Frequenz zum Energiesparen oder zur Leistungsoptimierung ist von der Einstellung der Option
Energy Efficiency Policy (Energieeffizienzregel) abhängig.
Energieeffizienzre
gel
Ermöglicht die Auswahl der Energy Efficient Policy (Energieeffizienzregel).
Der CPU verwendet die Einstellung, um das interne Verhalten des Prozessors zu beeinflussen und legt fest, ob
das Ziel eine höhere Performance oder höhere Energieeinsparungen sein soll. Diese Option ist standardmäßig auf
Balanced Performance (Ausgewogene Leistung) festgelegt.
Number of Turbo
Boost Enabled
Cores for
Processor 1
(Anzahl der für
den Turbo-Boost-
Modus aktivierten
Kerne für
Prozessor 1)
ANMERKUNG: Wenn zwei Prozessoren im System installiert wurden, wird ein Eintrag für Number of
Turbo Boost Enabled Cores for Processor 2 (Anzahl der für den Turbo-Boost-Modus aktivierten
Kerne für Prozessor 2) angezeigt.
Steuert die Anzahl der für den Turbo-Boost-Modus aktivierten Kerne für Prozessor 1. In der Standardeinstellung
ist die maximale Anzahl der Kerne aktiviert.
Monitor/Mwait Ermöglicht das Aktivieren der Monitor/Mwait-Anweisungen im Prozessor. Diese Option ist standardmäßig auf
Enabled (Aktiviert) festgelegt; dies gilt für alle System mit Ausnahme von Custom (Benutzerdefiniert).
ANMERKUNG: Diese Option kann nur deaktiviert werden, wenn die Option C States (C-States) im Modus
Custom (Benutzerdefiniert) auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist.
ANMERKUNG: Wenn die Option C States (C-States) im Modus Custom (Benutzerdefiniert) auf
Enabled (Aktiviert) festgelegt ist, haben Änderungen der Monitor-/Mwait-Einstellung keine Auswirkungen
auf die Stromversorgung oder die Leistung des System.
CPU Interconnect
Bus Link Power
Management
(Energieverwaltun
g für die CPU-
Busverbindungen)
Aktiviert oder deaktiviert die Energieverwaltung für die CPU Interconnect Bus Links. In der Standardeinstellung ist
diese Option auf Enabled (Aktiviert).
PCI ASPM L1 Link
Power
Management
Aktiviert oder deaktiviert die PCI-ASPM-L1-Link-Stromverwaltung. In der Standardeinstellung ist diese Option auf
Enabled (Aktiviert).
20 Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen