Reference Guide
Table Of Contents
- Dell EMC PowerEdge C6420 Referenzhandbuch für BIOS und UEFI
- Inhaltsverzeichnis
- Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
- Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen
- System-Setup-Programm
- Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
- Details zu „System Setup“ (System-Setup)
- System-BIOS
- Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS)
- Details zu „System BIOS Settings“ (System-BIOS-Einstellungen)
- Systeminformationen
- Anzeigen von Systeminformationen
- Details zu "System Information" (Systeminformationen)
- Speichereinstellungen
- Anzeigen der "Memory Settings" (Speichereinstellungen)
- Details zu Speichereinstellungen
- Prozessoreinstellungen
- Anzeigen von „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- Details zu „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- SATA-Einstellungen
- Anzeigen von „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen)
- Detail zu "SATA Settings" (SATA-Einstellungen)
- NVMe Settings
- Anzeigen der NVMe-Einstellungen
- Details zu „NVMe Settings“ (NVMe-Einstellungen)
- Boot Settings (Starteinstellungen)
- Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
- Details zu "Boot Settings" (Starteinstellungen)
- Auswählen des Systemstartmodus
- Ändern der Startreihenfolge
- Netzwerkeinstellungen
- Anzeigen der Netzwerkeinstellungen
- Details zum Bildschirm "Network Settings" (Netzwerkeinstellungen)
- Integrierte Geräte
- Anzeigen von „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Details zu "Integrated Devices" (Integrierte Geräte)
- Serielle Kommunikation
- Anzeigen von „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation)
- Details zu Serielle Kommunikation
- Systemprofileinstellungen
- Anzeigen von „System Profile Settings“ (Systemprofileinstellungen)
- Systemprofileinstellungen – Details
- Systemsicherheit
- Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit)
- Details zum Bildschirm „Systemsicherheitseinstellungen“
- Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
- Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung
- Löschen oder Ändern eines System- und Setup-Kennworts
- Betrieb mit aktiviertem Setup-Kennwort
- Redundante Betriebssystemsteuerung
- Anzeigen der redundanten Betriebssystemsteuerung
- Details zum Bildschirm „Redundant OS Control“ (Redundantes Betriebssystem – Bedienelement)
- Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen)
- Anzeigen von „Miscellaneous Settings“ (Verschiedene Einstellungen)
- Details zu Miscellaneous Settings
- Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
- Device Settings (Geräteeinstellungen)
- Dell Lifecycle Controller
- Start-Manager
- PXE-Boot
Option Beschreibung
Software-
Vorabrufer
Aktiviert oder deaktiviert den Software-Vorabrufer. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled
(Aktiviert).
DCU-Streamer-
Vorabrufer
Aktiviert oder deaktiviert den DCU(Data Cache Unit)-Streamer-Prefetcher. In der Standardeinstellung ist diese
Option auf Enabled (Aktiviert).
DCU IP-
Vorabrufer
Aktiviert oder deaktiviert den DCU(Data Cache Unit)-IP-Prefetcher. In der Standardeinstellung ist diese Option
auf Enabled (Aktiviert).
Sub NUMA Cluster Sub NUMA Clustering (SNC) ist eine Funktion zum Aufteilen des LLC in getrennte Clustern basierend auf dem
Adressbereich, wobei jedes Cluster an eine Untergruppe der Speicher-Controller im System gebunden ist. Dies
verbessert die durchschnittliche Latenz zum LLC. Aktiviert oder deaktiviert die Sub NUMA Cluster. Diese Option
ist standardmäßig auf Disabled (Deaktiviert) eingestellt.
UPI Prefetch Ermöglicht das frühzeitige Starten des Speicherlesevorgangs im DDR-Bus. Der Ultra Path Interconnect (UPI) Rx-
Pfad startet den spekulativen Speicherlesevorgang direkt im integrierten Speichercontroller (Integrated Memory
Controller, iMC). In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert).
LLC-Prefetch Aktiviert oder deaktiviert den LLC-Prefetch auf allen Threads. Diese Option ist standardmäßig auf Disabled
(Deaktiviert) eingestellt.
Deadline LLC
Verteilung
Aktiviert oder deaktiviert die Deadline LLC-Verteilung. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled
(Aktiviert). Sie können diese Option aktivieren, um die Deadlines in LLC anzugeben, oder deaktivieren Sie die
Option, um keine Deadlines in LLC anzugeben.
Verzeichnis-AtoS Aktiviert oder deaktiviert Verzeichnis-AtoS. Die AtoS-Optimierung reduziert die Remote-Latenzzeit für
wiederholte Lesezugriffe, ohne in die Aufzeichnung einzugreifen. Diese Option ist standardmäßig auf Disabled
(Deaktiviert) eingestellt.
Leerlauf des
logischen
Prozessors
Ermöglicht Ihnen zur Verbesserung der Energieeffizienz eines System. Es verwendet das Betriebssystem parken
von Kernen Algorithmus und Parks einige der logischen Prozessoren im System die wiederum ermöglicht die
entsprechenden Prozessorkerne für einen Übergang in einer niedrigeren Power Leerlauf. Diese Option kann
nur aktiviert werden, wenn das Betriebssystem unterstützt werden können. Eine Einstellung auf Deaktiviert
standardmäßig.
Konfigurierbarer
TDP
Ermöglicht die Konfiguration der TDP-Stufe. Die verfügbaren Optionen sind Nominal (nominell), Level 1 (Stufe 1)
und Level 2 (Stufe 2). In der Standardeinstellung ist diese Option auf Nominal.
ANMERKUNG: Diese Option ist nur bei bestimmten Stock Keeping Units (SKUs) der Prozessoren verfügbar.
x2APIC-Modus Aktiviert oder deaktiviert den x2APIC-Modus. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled gesetzt.
Dell Controlled
Turbo
Steuert das Turbo-Projekt. . Diese Option ist standardmäßig auf Disabled (Deaktiviert) eingestellt.
ANMERKUNG: Je nach Anzahl der installierten Prozessoren können bis zu zwei Prozessoren aufgeführt
sein.
Dell AVX Scaling
Technology
Ermöglicht die Konfiguration der Dell AVX Scaling Technology. Diese Option ist standardmäßig auf 0 festgelegt.
Anzahl der Kerne
pro Prozessor
Ermöglicht das Steuern der Anzahl aktivierter Kerne in jedem einzelnen Prozessor. In der Standardeinstellung ist
diese Option auf All (Alle).
Prozessorkern-
Taktrate
Gibt die maximale Taktrate der Prozessorkerne an.
Prozessor-n
ANMERKUNG: Je nach Anzahl der installierten Prozessoren werden bis zu zwei Prozessoren aufgeführt.
Die folgenden Einstellungen werden für jeden im System installierten Prozessor angezeigt:
Option Beschreibung
Family-Model-
Stepping
Gibt Reihe, Modell und Steppingwert des Prozessors gemäß der Definition von Intel an.
Marke Gibt den Markennamen an.
Level 2 Cache
(Level 2-Cache)
Gibt die Gesamtgröße des L2-Caches an.
10 Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen