Reference Guide
Table Of Contents
- Dell EMC PowerEdge C6420 Referenzhandbuch für BIOS und UEFI
- Inhaltsverzeichnis
- Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
- Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen
- System-Setup-Programm
- Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
- Details zu „System Setup“ (System-Setup)
- System-BIOS
- Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS)
- Details zu „System BIOS Settings“ (System-BIOS-Einstellungen)
- Systeminformationen
- Anzeigen von Systeminformationen
- Details zu "System Information" (Systeminformationen)
- Speichereinstellungen
- Anzeigen der "Memory Settings" (Speichereinstellungen)
- Details zu Speichereinstellungen
- Prozessoreinstellungen
- Anzeigen von „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- Details zu „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- SATA-Einstellungen
- Anzeigen von „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen)
- Detail zu "SATA Settings" (SATA-Einstellungen)
- NVMe Settings
- Anzeigen der NVMe-Einstellungen
- Details zu „NVMe Settings“ (NVMe-Einstellungen)
- Boot Settings (Starteinstellungen)
- Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
- Details zu "Boot Settings" (Starteinstellungen)
- Auswählen des Systemstartmodus
- Ändern der Startreihenfolge
- Netzwerkeinstellungen
- Anzeigen der Netzwerkeinstellungen
- Details zum Bildschirm "Network Settings" (Netzwerkeinstellungen)
- Integrierte Geräte
- Anzeigen von „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Details zu "Integrated Devices" (Integrierte Geräte)
- Serielle Kommunikation
- Anzeigen von „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation)
- Details zu Serielle Kommunikation
- Systemprofileinstellungen
- Anzeigen von „System Profile Settings“ (Systemprofileinstellungen)
- Systemprofileinstellungen – Details
- Systemsicherheit
- Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit)
- Details zum Bildschirm „Systemsicherheitseinstellungen“
- Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
- Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung
- Löschen oder Ändern eines System- und Setup-Kennworts
- Betrieb mit aktiviertem Setup-Kennwort
- Redundante Betriebssystemsteuerung
- Anzeigen der redundanten Betriebssystemsteuerung
- Details zum Bildschirm „Redundant OS Control“ (Redundantes Betriebssystem – Bedienelement)
- Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen)
- Anzeigen von „Miscellaneous Settings“ (Verschiedene Einstellungen)
- Details zu Miscellaneous Settings
- Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
- Device Settings (Geräteeinstellungen)
- Dell Lifecycle Controller
- Start-Manager
- PXE-Boot
Auswählen des Systemstartmodus
Der BIOS-Startmodus (die Standardeinstellung) ist die standardmäßige Startoberfläche auf BIOS-Ebene.
ANMERKUNG: Das System unterstützt auch den UEFI-Startmodus.
ANMERKUNG: Damit ein Betriebssystem im UEFI-Startmodus installiert werden kann, muss es UEFI-kompatibel sein. DOS- und
32-Bit-Betriebssysteme bieten keine UEFI-Unterstützung und können nur im BIOS-Startmodus installiert werden.
ANMERKUNG: Aktuelle Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie unter www.dell.com/ossupport
Ändern der Startreihenfolge
Info über diese Aufgabe
Möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge ändern, wenn Sie von einem USB-Stick aus den Startvorgang durchführen möchten.
Möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge ändern, wenn Sie von einem USB-Schlüssel oder einem optischen Laufwerk aus
den Startvorgang durchführen möchten. Die folgenden Anweisungen können variieren, wenn Sie BIOS für Boot Mode (Startmodus)
ausgewählt haben.
Schritte
1. Klicken Sie im Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS > Boot Settings > UEFI/
BIOS Boot Settings > UEFI/BIOS Boot Sequence („System-BIOS“ > „Starteinstellungen“ > „Starteinstellungen für UEFI/BIOS“ >
„Startreihenfolge für UEFI/BIOS“).
2. Klicken Sie auf UEFI/BIOS Boot Sequence (UEFI/BIOS-Startreihenfolge).
ANMERKUNG:
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Startgerät aus und verwenden Sie die Tasten mit dem Plus- und Minuszeichen
(„+“ und „-“), um das Gerät in der Reihenfolge nach unten oder nach oben zu verschieben.
3. Klicken Sie auf Exit (Beenden) und auf Yes (Ja), um die Einstellungen beim Beenden zu speichern.
Netzwerkeinstellungen
Im Bildschirm Network Settings (Netzwerkeinstellungen) können Sie die Einstellungen für den UEFI-PXE-Start, den iSCSI-Start und den
HTTP-Start festlegen. Die Option zur Festlegung der Netzwerkeinstellungen ist nur im UEFI-Modus verfügbar.
ANMERKUNG:
Im BIOS-Modus werden die Netzwerkeinstellungen nicht vom BIOS gesteuert. Im BIOS-Startmodus handhabt das
optionale Boot-ROM des Netzwerkcontrollers die Netzwerkeinstellungen.
Anzeigen der Netzwerkeinstellungen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bildschirm Network Settings (Netzwerkeinstellungen) anzuzeigen:
Schritte
1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu.
2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird:
F2 = System Setup
ANMERKUNG:
Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den
Startvorgang vollständig ausführen. Starten Sie dann das System neu und versuchen Sie es erneut.
3. Klicken Sie im Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS).
4. Klicken Sie im Bildschirm System-BIOS auf Netzwerkeinstellungen.
14
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen