Reference Guide

Tabelle 9. Details zu NVMe Settings
Option Beschreibung
NVMe-Modus Aktiviert oder deaktiviert den Startmodus. Diese Option ist standardmäßig auf Nicht-RAID-
Modus eingestellt.
BIOS-NVMe-Treiber Legt den Laufwerkstyp zum Starten des NVMe-Treibers fest. Die verfügbaren Optionen sind
Von Dell qualifizierte Laufwerke und Alle Laufwerke. Diese Option ist standardmäßig auf
Von Dell qualifizierte Laufwerke eingestellt.
Boot Settings (Starteinstellungen)
Sie können über den Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen) den Startmodus entweder auf BIOS oder auf UEFI setzen.
Außerdem können Sie die Startreihenfolge festlegen.
UEFI: Das „Unified Extensible Firmware Interface (UEFI)“ (Vereinheitlichte erweiterbare Firmware-Schnittstelle) ist eine neue
Schnittstelle zwischen Betriebssystem und Plattform-Firmware. Die Schnittstelle besteht aus Datentabellen mit auf die Plattform
bezogenen Informationen sowie Serviceabrufen zu Start- und Laufzeit, die dem Betriebssystem und seinem Loader zur Verfügung
stehen. Die folgenden Vorzüge sind verfügbar, wenn der Boot Mode (Startmodus) auf UEFI gesetzt ist:
Unterstützung für Laufwerkpartitionen mit mehr als 2 TB.
Erweiterte Sicherheit (z. B. „UEFI Secure Boot“ (Sicherer UEFI-Start)).
Kürzere Startzeit.
ANMERKUNG: Sie dürfen nur im UEFI-Modus über NVMe-Laufwerke starten.
BIOS: Der Startmodus „BIOS“ ist der Legacy-Startmodus. Er wird für Abwärtskompatibilität beibehalten.
Schalten Sie zum Anzeigen des Bildschirms Boot Settings das System ein, drücken Sie F2 und klicken Sie auf System Setup Main
Menu > System BIOS > Boot Settings.
Tabelle 10. Details zu Boot Settings
Option Beschreibung
Boot Mode Ermöglicht das Festlegen des Systemstartmodus. Wenn das Betriebssystem UEFI
unterstützt, kann diese Option auf UEFI gesetzt werden. Bei der Einstellung BIOS ist
die Kompatibilität mit Betriebssystemen gewährleistet, die UEFI nicht unterstützen. Diese
Option ist standardmäßig auf UEFI eingestellt.
VORSICHT: Das Ändern des Startmodus kann dazu führen, dass das System
nicht mehr startet, falls das Betriebssystem nicht im gleichen Startmodus
installiert wurde.
ANMERKUNG: Bei der Einstellung UEFI ist das Menü BIOS Boot Settings (BIOS-
Starteinstellungen) deaktiviert.
Boot Sequence Retry Aktiviert oder deaktiviert die Funktion zur Wiederholung der Startreihenfolge oder
setzt das System zurück. Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist, versucht das
System bei einem fehlgeschlagenen Startversuch nach 30 Sekunden die Startreihenfolge
erneut. Wenn diese Option auf Zurücksetzen gesetzt ist, wird das System nach einem
fehlgeschlagenen Startversuch sofort neu gestartet. Diese Option ist standardmäßig auf
Enabled festgelegt.
Festplatten-Failover Aktiviert oder deaktiviert den Festplatten-Failover. Diese Option ist standardmäßig auf
Disabled festgelegt.
Generic USB Boot Aktiviert oder deaktiviert den generischen USB-Start-Platzhalter. Diese Option ist
standardmäßig auf Disabled festgelegt.
Hard-disk Drive Placeholder Aktiviert bzw. deaktiviert den Festplattenplatzhalter. Diese Option ist standardmäßig auf
Disabled festgelegt.
Clean all Sysprep order and variables Wenn die Option auf Keine festgelegt ist, führt das BIOS keine Aktion durch. Wenn
die Option auf Yes festgelegt ist, löscht das BIOS die Variablen von Sysprep ####
und SysPrepOrder. Diese Option ist eine einmalige Option, sie wird beim Löschen von
Variablen auf None zurückgesetzt. Diese Einstellungen steht nur im UEFI-Startmodus
zur Verfügung. In der Standardeinstellung ist diese Option auf None (Keine).
12 Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen