Users Guide

ANMERKUNG: Benutzer 1 ist für den anonymen IPMI-Benutzer reserviert; diese Konfiguration
kann nicht geändert werden.
Die Seite Benutzer-Hauptmenü wird angezeigt.
3. Wählen Sie Benutzer konfigurieren aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Die Seite Benutzerkonfiguration wird angezeigt.
4. Aktivieren Sie die Benutzer-ID und geben Sie Benutzername, Kennwort und Zugriffsberechtigungen
des Benutzers an. Sie können auch SNMPv3-Authentifizierung für den Benutzer aktivieren. Weitere
Informationen finden Sie in der iDRAC Online-Hilfe.
5. Klicken Sie auf Anwenden. Der Benutzer wird mit den erforderlichen Berechtigungen erstellt.
Lokale Benutzer über RACADM konfigurieren
ANMERKUNG: Sie müssen als Benutzer root angemeldet sein, um RACADM-Befehle auf einem
Remote-Linux-System ausführen zu können.
Sie können einen oder mehrere iDRAC-Benutzer über RACADM konfigurieren.
Um mehrere iDRAC-Benutzer mit identischen Konfigurationseinstellungen zu konfigurieren, führen Sie
eines der folgenden Verfahren aus:
Erstellen Sie mit Hilfe der RACADM-Beispiele in diesem Abschnitt eine Stapeldatei mit RACADM-
Befehlen, und führen Sie diese Stapeldatei dann auf jedem verwalteten System aus.
Erstellen Sie die iDRAC-Konfigurationsdatei und führen Sie unter Verwendung derselben
Konfigurationsdatei den Unterbefehl racadm config oder radcadm set auf den einzelnen verwalteten
Systemen aus.
Wenn Sie einen neuen iDRAC konfigurieren oder den Befehl racadm racresetcfg verwendet haben, ist
der einzige aktuelle Benutzer root mit dem Kennwort calvin. Der Unterbefehl racresetcfg setzt den
iDRAC auf die ursprünglichen Standardwerte zurück.
ANMERKUNG: Benutzer können im Laufe der Zeit aktiviert und deaktiviert werden. Infolgedessen
kann ein Benutzer auf jedem iDRAC eine unterschiedliche Indexnummer besitzen.
Um nachzuprüfen, ob ein Benutzer existiert, geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl
ein:
Verwenden des Befehls config: racadm getconfig -u <username>
ODER
Geben Sie den folgenden Befehl einmal für jeden Index von (1-16) ein:
Verwenden des Befehls config: racadm getconfig -g cfgUserAdmin -i <Index>
Verwenden des Befehls get: racadm get iDRAC.Users.<Index>.UserName
ANMERKUNG: Sie können auch racadm getconfig -f <myfile.cfg> oder racadm get -f
<
myfile.cfg> eingeben und die Datei myfile.cfg anzeigen bzw. bearbeiten, die alle iDRAC-
Konfigurationsparameter enthält.
Mehrere Parameter und Objekt-IDs werden mit ihren aktuellen Werten angezeigt. Die Objekte von
Bedeutung sind:
162