Users Guide

Sie verfügen über Administratorrechte.
Der Web-Browser ist für die Verwendung der Plugins HTML5, Java oder ActiveX konfiguriert.
Die Mindestnetzwerkbandbreite von 1 MB/s ist verfügbar.
ANMERKUNG: Wenn der integrierte Video-Controller im BIOS deakiviert ist und Sie die virtuelle
Konsole starten, ist der Viewer der virtuellen Konsole leer.
Während des Starts der virtuellen Konsole über einen 32-Bit- oder 64-Bit-IE-Browser verwenden Sie
HTML5, oder das erforderliche Plugin (Java oder ActiveX), das im entsprechenden Browser zur Verfügung
steht. Die Einstellungen in den Internetoptionen sind für alle Browser gleich.
Beim Starten der virtuellen Konsole über das Java-Plugin wird gelegentlich ein Java-Kompilierungsfehler
angezeigt. Um dieses Problem zu lösen, wechseln Sie zu Java-SystemsteuerungAllgemein
Netzwerkeinstellungen, und wählen Sie Direkte Verbindung aus.
Wenn die virtuelle Konsole für die Verwendung des ActiveX-Plugins konfiguriert wurde, scheitert
möglicherweise der erste Startversuch. Der Grund dafür liegt in einer langsamen Netzwerkverbindung
und einer Zeitüberschreitung nach zwei Minuten bei den temporären Anmeldeinformationen (die von der
virtuellen Konsole für den Verbindungsaufbau verwendet werden). Beim Herunterladen des ActiveX-
Client-Plugin wird diese Zeit möglicherweise überschritten. Nachdem Sie das Plugin erfolgreich
heruntergeladen haben, können Sie die virtuelle Konsole wie gewohnt starten.
Um die virtuelle Konsole unter Verwendung des HTML5-Plugin zu starten, müssen Sie den Popupblocker
deaktivieren.
Verwandte Links
Virtuelle Konsole über URL starten
Konfigurieren des Web-Browsers für die Verwendung des HTML5-basierten Plugin
Web-Browser für die Verwendung des Java-Plugin konfigurieren
IE für die Verwendung des ActiveX-Plugin konfigurieren
Virtuelle Konsole über die Webschnittstelle starten
Deaktivieren von Warnmeldungen beim Starten der Virtuellen Konsole oder Virtueller Datenträger
mit dem Java- oder ActiveX-Plug-In
Mauszeiger synchronisieren
Virtuelle Konsole über die Webschnittstelle starten
Sie können die virtuelle Konsole wie folgt starten:
Wechseln Sie zu ÜbersichtServerVirtuelle Konsole. Daraufhin wird die Seite Virtuelle Konsole
angezeigt. Klicken Sie auf Virtuelle Konsole starten. Daraufhin wird der Viewer für die virtuelle
Konsole gestartet.
Wechseln Sie zu ÜbersichtServerEigenschaften. Daraufhin wird die Seite
Systemzusammenfassung angezeigt. Klicken Sie im Abschnitt Vorschau auf virtuelle Konsole auf
Starten. Daraufhin wird der Viewer für die virtuelle Konsole gestartet.
Im Viewer für die virtuelle Konsole wird der Desktop des Remote-Systems angezeigt. Über diesen
Viewer können Sie die Maus- und Tastaturfunktionen des Remote-Systems über Ihre Management
Station steuern.
Es ist möglich, dass nach dem Starten der Anwendung mehrere Dialogfelder eingeblendet werden
können. Um den unberechtigten Zugriff auf die Anwendung zu verhindern, müssen Sie diese Dialogfelder
301