Owners Manual

Table Of Contents
Option Beschreibung
Optionen Beschreibung
Benutzermodi
Im Benutzermodus, PK muss installiert sein, und das BIOS führt die Signaturüberprüfung
auf programmatischer versucht, Regel zum Aktualisieren Objekte.
Das BIOS lässt unbestätigte programmgesteuerte Übergänge zwischen Modi zu.
Audit Modus
Im Prüfmodus, PK ist nicht vorhanden. Das BIOS bestätigt programmgesteuerte
Aktualisierungen der Richtlinienobjekte und Übergänge zwischen den Modi nicht.
Audit Modus eignet sich für programmgesteuert zur Festlegung einer arbeiten Satz von
Richtlinie Objekte.
Das BIOS führt eine Signaturüberprüfung der Vorstart-Images durch und protokolliert
die Ergebnisse in der Ausführungsinformationen-Tabelle der Images, wobei die Images
zugelassen werden, unabhängig davon, ob sie die Prüfung bestanden haben oder nicht.
Modus
Bereitgestellt
Modus Bereitgestellt ist die sicherste Modus. Im Modus Bereitgestellt, PK muss
installiert sein und der BIOS führt die Signaturüberprüfung auf programmatischer
versucht, Regel zum Aktualisieren Objekte.
Modus Bereitgestellt schränkt die programmatischer Mode-Übergänge.
Richtlinie zum
sicheren Start –
Übersicht
Gibt die Liste der Zertifikate und Hashes für den sicheren Start an, die beim sicheren Start für authentifizierte
Images verwendet werden.
Benutzerdefiniert
e Einstellungen für
die Richtlinie zum
sicheren Start
Konfiguriert die Secure Boot Custom Policy. Zur Aktivierung dieser Option müssen Sie Secure Boot Policy
(Secure Boot-Richtlinie) auf Custom (Benutzerdefiniert) setzen.
Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass der Kennwort-Jumper aktiviert ist. Mithilfe des Kennwort-Jumpers werden die System- und Setup-
Kennwortfunktionen aktiviert bzw. deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Jumper-Einstellungen auf der
Systemplatine“.
ANMERKUNG:
Wenn die Kennwort-Jumper-Einstellung deaktiviert ist, werden das vorhandene „System Password“
(Systemkennwort) und „Setup Password“ (Setup-Kennwort) gelöscht und es ist nicht notwendig, das Systemkennwort zum
Systemstart anzugeben.
Schritte
1. Drücken Sie zum Aufrufen des System-Setups unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder dem Neustart des Systems die Taste F2.
2. Klicken Sie auf dem Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS) >
System Security (Systemsicherheit).
3. Überprüfen Sie im Bildschirm Systemsicherheit, ob die Option Kennwortstatus auf Nicht gesperrt gesetzt ist.
4. Geben Sie Ihr Systemkennwort in das Feld System Password (Systemkennwort) ein und drücken Sie die Eingabe- oder
Tabulatortaste.
Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien:
Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen.
Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten.
Die folgenden Sonderzeichen sind zulässig: Leerzeichen, (”), (+), (,), (-), (.), (/), (;), ([), (\), (]), (`).
In einer Meldung werden Sie aufgefordert, das Systemkennwort erneut einzugeben.
5. Geben Sie das Systemkennwort ein und klicken Sie dann auf OK.
6. Geben Sie Ihr Setup-Kennwort in das Feld Setup-Kennwort ein und drücken Sie die Eingabe- oder Tabulatortaste.
In einer Meldung werden Sie aufgefordert, das Setup-Kennwort erneut einzugeben.
44
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen