Owners Manual

Table Of Contents
Schritte
1. Suchen Sie das fehlerhafte Netzteil und überprüfen Sie die LED-Anzeigen. Die LED-Anzeige des Netzteils leuchtet grün, wenn
Netzstrom verfügbar ist. Die Fehleranzeige des Netzteils leuchtet gelb, wenn das Netzteil fehlerhaft ist. Wenn keine LED-Anzeigen
leuchten, vergewissern Sie sich, dass Netzstrom über das Netzteil oder die Steckdose verfügbar ist und das Netzkabel korrekt an das
Netzteil angeschlossen ist.
2. Setzen Sie die Netzteile neu ein, indem Sie sie entfernen und neu installieren.
ANMERKUNG: Warten Sie nach dem Einsetzen eines Netzteils mehrere Sekunden, damit das System das Netzteil erkennt und
feststellen kann, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
3. Wenn das Problem nicht behoben wurde, ersetzen Sie das Netzteil durch ein zweifelsfrei funktionierendes Netzteil.
4. Wenn an keinem Netzteil eine Fehler-LED leuchtet und die Schlitten sich nicht einschalten lassen, überprüfen Sie den CMC
auf Statusmeldungen. Weitere Informationen finden Sie im Dell PowerEdge FX2 CMC User’s Guide (Dell PowerEdge FX2 CMC-
Benutzerhandbuch) unter Dell.com/esmmanuals.
5. Lässt sich das Problem dadurch nicht beheben, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlerbehebung bei Netzteil-Fehlabstimmungen
Das PowerEdge FX2-Gehäuse unterstützt verschiedene Netzteilmodelle (PSU). Netzteil-Fehlabstimmungen können auftreten, wenn
verschiedene Netzteilmodelle in einer Systemkonfiguration verwendet werden.
Schritte
1. Das System überprüft nach dem Aus- und Einschalten oder nach dem Austausch eines Netzteils, ob Netzteil-Fehlabstimmungen
vorhanden sind.
2. Wenn die LED-Anzeige des Netzteils einige Male grün blinkt und dann erlischt, weist dies auf eine Netzteil-Fehlabstimmung hin.
ANMERKUNG:
Es wird eine kritische Warnmeldung in den Chassis Management Controller-Protokollen (CMC) geniert. Das
Protokoll enthält Informationen über den Netzteil-Redundanzstatus und das Protokoll gibt an, ob das Netzteil mit anderen
installierten Netzteilen nicht kompatibel ist.
3. Ersetzen Sie das nicht kompatible Netzteil durch ein zweifelsfrei funktionierendes Netzteil.
4. Lässt sich das Problem dadurch nicht beheben, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlerbehebung bei Kühlungsproblemen
VORSICHT:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
Maßnahmen zur Fehlerbehebung oder einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst durchführen, wenn dies laut
Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert
werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen
und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen zutreffen:
Die Systemabdeckung, der/die Schlittenplatzhalter oder Erweiterungskarten-Abdeckblech(e) wurden nicht entfernt.
Die Umgebungstemperatur ist nicht zu hoch.
Der externe Luftstrom ist nicht gestört.
ANMERKUNG:
Um optimale Temperaturbedingungen zu erhalten, stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation an der Vorder- und
Rückseite des Gehäuses nicht gestört ist. An der Vorder- und Rückseite des Gehäuses müssen mindestens 30 cm (12 Zoll) bzw.
61 cm (24 Zoll) Freiraum sein.
Kein Kühlungslüfter wurde entfernt oder ist ausgefallen.
Die Richtlinien zur Installation von Erweiterungskarten wurden befolgt.
Fehlerbehebung beim System
83