Owners Manual

Table Of Contents
Installieren eines Festplatten- bzw. SSD-Laufwerks
Voraussetzungen
VORSICHT: Wenn eine hot-swap-fähige Ersatzfestplatte bzw. ein Ersatz-SSD installiert und der Schlitten eingeschaltet
wird, beginnt automatisch die Neuerstellung der Festplatte bzw. des SSD. Achten Sie unbedingt darauf, dass das
Festplatten- bzw. SSD-Ersatzlaufwerk leer ist oder nur Daten enthält, die überschrieben werden können. Sämtliche
Daten auf dem Festplatten- bzw. SSD-Ersatzlaufwerk gehen unmittelbar nach der Installation des Festplatten- bzw.
SSD-Laufwerks verloren.
ANMERKUNG: Sie müssen die Festplatte bzw. das SSD ausbauen, um eine Aktualisierung durchzuführen, oder wenn Festplatte oder
SSD fehlerhaft sind und ersetzt werden müssen.
1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind.
2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
3. Entfernen Sie die Festplatte oder das SSD bzw. einen entsprechenden Platzhalter.
ANMERKUNG: Die Installation hot-swap-fähiger Laufwerke wird nicht von allen Betriebssystemen unterstützt. Informationen hierzu
finden Sie in der im Lieferumfang Ihres Betriebssystems enthaltenen Dokumentation.
Schritte
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Hebel am Festplatten- bzw. SSD-Träger zu öffnen.
2. Schieben Sie den Festplatten- bzw. SSD-Laufwerkträger in den Laufwerkschacht. Richten Sie den Schacht auf dem Festplatten- bzw.
SSD-Laufwerkträger vorsichtig am entsprechenden Laufwerksteckplatz des Schlitten aus.
3. Schieben Sie den Festplattenträger in den Steckplatz, bis der Griff den Schlitten berührt.
4. Drehen Sie den Griff des Laufwerksträgers in die geschlossene Position und schieben Sie dabei den Träger in den Schacht, bis er
einrastet.
Die LED-Statusanzeige leuchtet stetig grün, wenn das Laufwerk korrekt eingesetzt ist. Während der Wiederherstellung des Laufwerks
blinkt die grüne LED-Anzeige des Laufwerksträgers.
Abbildung 43. Einbauen eines Laufwerks
1.
Entriegelungstaste 2. Festplatte (auf der Rückwandplatine)
3. Festplattenlaufwerk 4. Griff des Festplattenträgers
100 Einsetzen und Entfernen von Schlittenkomponenten