Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 10. Firmware-Aktualisierung (fortgesetzt)
Komponentenname Firmware-Rollback
unterstützt? (Ja oder
Nein)
Bandextern –
Systemneustart
erforderlich?
Bandintern –
Systemneustart
erforderlich?
Lifecycle
Controller-GUI
– Neustart
erforderlich?
CMC (auf PowerEdge
FX2-Servern)
Nein Ja Ja Ja
BS-Collector Nein Nein Nein Nein
* Zeigt an, dass obgleich ein Neustart des Systems nicht erforderlich ist, iDRAC neu gestartet werden muss, um die Aktualisierungen
anzuwenden. iDRAC-Kommunikation und -Überwachung werden vorübergehend unterbrochen.
** Bei der iDRAC-Aktualisierung von Version 1.30.30 oder später ist ein Neustart des Systems nicht erforderlich. Bei iDRAC-
Firmwareversionen vor 1.30.30 ist jedoch ein Neustart des Systems erforderlich, wenn die Aktualisierung unter Verwendung der
bandexternen Schnittstellen angewendet wird.
ANMERKUNG: Konfigurationsänderungen und Firmware-Aktualisierungen, die innerhalb des Betriebssystems erfolgen, werden
möglicherweise erst nach einem Serverneustart richtig in der Bestandsaufnahme angezeigt.
Wenn Sie nach Aktualisierungen suchen, weist die Version, die als Verfügbar gekennzeichnet ist, nicht unbedingt darauf hin, dass es die
neueste verfügbare Version ist. Bevor Sie die Aktualisierung installieren, stellen Sie sicher, dass die Version, die Sie installieren möchten,
neuer als die derzeit installierte Version ist. Wenn Sie steuern möchten, welche Version von iDRAC ermittelt wird, erstellen Sie ein
benutzerdefiniertes Repository unter Verwendung des Dell Repository Managers (DRM) und konfigurieren Sie iDRAC für die Verwendung
dieses Repository, um nach Aktualisierungen zu suchen.
Zugehörige Tasks
Einzelgeräte-Firmware aktualisieren auf Seite 67
Aktualisieren der Firmware mithilfe eines Repository auf Seite 68
Firmware-Aktualisierung über FTP, TFTP oder HTTP auf Seite 69
Aktualisieren der Gerätefirmware über RACADM auf Seite 70
Planung automatischer Firmware-Aktualisierungen auf Seite 70
Firmware über die CMC-Web-Schnittstelle aktualisieren auf Seite 72
Firmware über DUP aktualisieren auf Seite 72
Firmware über Remote-RACADM aktualisieren auf Seite 72
Firmware über die Lifecycle-Controller-Remote-Dienste aktualisieren auf Seite 73
Firmware über die iDRAC-Webschnittstelle aktualisieren
Sie können zur Aktualisierung der Geräte-Firmware Firmware-Images vom lokalen System, von einem Repository auf einer
Netzwerkfreigabe (CIFS oder NFS) oder von FTP verwenden.
ANMERKUNG: CIFS unterstützt IPv4- und IPv6-Adressen, NFS jedoch nur IPv4-Adressen.
Einzelgeräte-Firmware aktualisieren
Vor der Aktualisierung der Firmware mithilfe der Einzelgeräte-Aktualisierung stellen Sie sicher, dass das Firmware-Abbild an einen
Speicherort auf dem lokalen System heruntergeladen ist.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Dateiname der Einzelkomponenten-DUPs keine Leerzeichen enthält.
So aktualisieren Sie die Gerätefirmware eines einzelnen Gerätes mithilfe der iDRAC-Webschnittstelle:
1. Gehen Sie zu Übersicht > iDRAC Einstellungen > Aktualisieren und Zurücksetzen.
Die Seite Firmware-Aktualisierung wird angezeigt.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte Aktualisieren die Option Lokal als Dateispeicherort aus.
3. Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie die Firmware-Image-Datei für die gewünschte Komponente aus und klicken Sie dann auf
Hochladen.
4. Nachdem der Hochladevorgang abgeschlossen ist, wird im Abschnitt Aktualisierungsdetails jede auf iDRAC hochgeladene
Firmware-Datei mit ihrem Status angezeigt.
Managed System und Management Station einrichten
67