Concept Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Die Skripts können hier aufgerufen werden: en.community.dell.com/techcenter/extras/m/
white_papers/20066173.aspx
Attributregistrierungs-XML
In der Attributregistrierung sind alle Attribute und Eigenschaften für die entsprechende Komponente im XML-Format aufgeführt. Weitere
Informationen zu Attributregistrierungen für RAID, NIC, iDRAC, BIOS, FC-HBA und PCIe-SSD finden Sie unter en.community.dell.com/
dell-groups/dtcmedia/m/mediagallery/20440476.
Ereignismeldungsregistrierungs-XML
Die Meldungsregistrierungs-XML beschreibt alle Meldungen, Meldungs-IDs und Meldungsargumente von allen Profilen.
Diese komprimierte Datei enthält die iDRAC- und Lifecycle-Controller-Ereignis- und Fehlermeldungsdaten in XML, die dem XML-Schema
der DMTF DSP0228-Meldungsregistrierung entsprechen. Die komprimierte Datei enthält ebenso eine von Dell bereitgestellte XSL-Datei,
die das Suchen und Lesen von Inhalten erleichtert.
Zum Anzeigen des Dell Event Message Reference Guide (Dell Event Message-Referenzhandbuchs wechseln Sie zu
en.community.dell.com/techcenter/systems-management/w/wiki/lifecycle-controller#attributereg und klicken auf die neueste
OpenManage Software-Version. Im Dell Event Messages Reference Guide (Dell Referenzhandbuch zu Ereignismeldungen) finden Sie
Informationen zu den Ereignis- und Fehlermeldungen, die von der Firmware und anderen Agenten generiert werden, die die
Systemkomponenten überwachen. Diese Ereignisse werden protokolliert und dem Benutzer auf einer der Systems Management-Konsolen
angezeigt oder protokolliert und angezeigt.
XML-Schemas
Im Lifecycle Controller XML Schema Guide (Leitfaden für Lifecycle Controller-XML-Schemas) wird erläutert, wie der Lifecycle Controller
XML-Daten interpretiert, um verschiedene XML-Ausgaben des Lifecycle Controller zu beschreiben:
Protokolle
Konfigurationsergebnisse
Hardware-Bestandsaufnahme
Attribute
Profile der Server-Konfiguration
ANMERKUNG:
Um auf den
Lifecycle Controller XML Schema Guide
zuzugreifen, verwenden Sie den Link
en.community.dell.com/techcenter/extras/m/white_papers/20270305
Redfish
Redfish ist eine webbasierte API, was impliziert, dass auf Ressourcen über vom Client bereitgestellte URLs zugegriffen wird. URLs werden
benötigt, um Redfish-Ressourcen zu identifizieren. Die Redfish-API verwendet eine einfache URL-Hierarchie, die einem /redfish/v1/-
Muster für alle Ressourcen folgt. Für den Zugriff auf eine Redfish-Ressource verwenden Sie das URL-Muster https://<iDRAC IP>/
redfish/v1/<Resource Path>.
Der Redfish API Reference Guide (Redfish-API-Referenzhandbuch) bietet einen Überblick über den Redfish Scalable Platforms
Management API-Standard und beschreibt die Dell-Implementierung von Redfish für die 12. und 13. Generation der PowerEdge-Server von
Dell, bereitgestellt durch den Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) mit Lifecycle Controller.
Weitere Informationen finden Sie unter en.community.dell.com/techcenter/extras/m/white_papers/20442330.
Autorisierungs- und Lizenzierungsanforderungen
für den API-Zugriff
Es gibt vier Stufen bei der iDRAC-Lizenzierung:
ANMERKUNG:
Verwenden Sie den Link en.community.dell.com/techcenter/extras/m/white_papers/20067632.aspx,
um den Informationsbericht
WSMAN License and Privilege Specification
(Lizenzierungs- und
Zugriffsrechtspezifizierung für WSMAN) herunterzuladen.
Erste Schritte mit zusätzlicher API und Links 27