Owners Manual

ANMERKUNG: Weitere Informationen über E/A-Module erhalten Sie in der Dokumentation zum E/A-Modul unter
Dell.com/poweredgemanuals.
Portzuordnung von E/A-Modulen Gehäuse mit vier Schächten
Die folgenden Optionen für die Portzuordnung des E/A-Moduls sind in der Gehäusekonfiguration mit vier Schächten verfügbar,
die bis zu vier Rechnerschlitten mit halber Breite unterstützt.
ANMERKUNG: In den PowerEdge FX2-Konfigurationen mit vier Schächten, die den Rechnerschlitten zugeordnete
Speicherschlitten unterstützen, sind die E/A-Modulports nur den Rechnerschlitten zugeordnet. Falls Speicherschlitten
installiert sind, sind die entsprechenden Ports auf den E/A-Modulen, die diesen Steckplätzen zugeordnet sind, nicht aktiv.
Abbildung 16. Port-Zuordnungen der E/A-Module Rechnerschlitten mit halber Breite und Dual-Port-NDC
Ein Rechnerschlitten mit halber Breite, der mit Dual-Port-NDC konfiguriert ist, wird einem einzelnen Port an jedem E/A-Modul
zugeordnet. In der folgenden Tabelle sind die Rechnerschlitten und die Ports, denen sie zugeordnet sind, aufgelistet.
Tabelle 7. Port-Zuordnungen der E/A-Module Rechnerschlitten mit halber Breite (Dual-Port-NDC)
Rechnerschlitten E/A-Modul A1 (oben) E/A-Modul A2 (Unterseite)
1 1 1
2 3 3
3 5 5
4 7 7
Abbildung 17. Port-Zuordnungen der E/A-Module Rechnerschlitten mit halber Breite und NDC/Netzwerkausgabe
Ein Rechnerschlitten mit halber Breite, der mit Quad-Port-NDC konfiguriert ist, ist zwei Ports an jedem E/A-Modul zugeordnet.
Ein Rechnerschlitten mit halber Breite mit vier Rechnerknoten, der mit Quad-Port-Netzwerkausgabe konfiguriert ist, ist zwei
Ports an jedem E/A-Modul zugeordnet ist. Der Netzwerkdatenverkehr von den Knoten in den Rechnerschlitten mit den E/A-
Modulen im Gehäuse wird über einen Netzwerk-Switch weitergeleitet, der auf der Systemplatine des Rechnerschlittens
24
Die PowerEdge FX2/FX2s-Zuordnungskonfigurationen