Owners Manual
Table Of Contents
- Dell PowerEdge FX2- und FX2s-Gehäuse Benutzerhandbuch
- Wissenswertes über Dell PowerEdge FX2/FX2s
- In diesem Dokument verwendete Begriffe
- Nummerierung der Schlittensteckplätze
- Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite – PowerEdge FX2/FX2s
- Merkmale und Anzeigen auf der Rückseite – PowerEdge FX2 und FX2s
- Anzeigecodes des Kühlungslüfters
- Konfigurationsassistent
- Systemmeldungen
- Dokumentationsmatrix
- Zugriff auf Systeminformationen mithilfe von QRL
- Erstmalige Systemkonfiguration
- Die PowerEdge FX2/FX2s-Zuordnungskonfigurationen
- LAN im Hauptplatinen-Netzwerk
- Unterstützte E/A-Module
- Portzuordnung von E/A-Modulen – Gehäuse mit vier Schächten
- Portzuordnung von E/A-Modulen – Gehäuse mit acht Schächten
- Port-Zuordnungen der E/A-Module – Gehäuse mit sechs Schächten
- Port-Zuordnungen des E/A-Moduls - Gehäuse mit zwei Schächten
- Port-Zuordnungen der E/A-Module – Gehäuse mit drei Schächten
- Richtlinien für die Konfiguration von E/A-Modulen und PCIe-Zusatzkarten
- Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für das E/A-Modul
- Erweiterungsbus
- Internes Verwaltungsnetzwerk
- LAN im Hauptplatinen-Netzwerk
- Installieren und Entfernen der PowerEdge FX2/FX2s-Gehäusekomponenten
- Vom Kunden und vor Ort austauschbare Einheiten – PowerEdge FX2/FX2s
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Systemabdeckung
- Schlitten
- Das Systeminnere
- CMC-Modul
- E/A-Modul
- PCIe-Modul
- Erweiterungskarten
- Netzteileinheiten
- Lüfter
- Kühlungslüftergehäuse
- PCIe-Switch-Platine
- Lüftercontrollerplatine
- Interposer-Modul
- Mittelplatinen-Baugruppe
- Bedienfeld
- KVM-Bedienfeld
- Fehlerbehebung beim System
- Technische Daten – PowerEdge FX2/FX2s
- Wie Sie Hilfe bekommen
ANMERKUNG: Dies ist eine vor Ort austauschbare Einheit (Field Replaceable Unit, FRU). Das Entfernen und die Installation der
Einheit sollten nur von zertifizierten Dell Servicetechnikern durchgeführt werden.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen unter Sicherheitshinweise auf Seite 33 gelesen haben.
2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 33.
3. Ausbauen der Lüftercontrollerplatine
ANMERKUNG: Sie müssen die Lüftercontrollerplatine entfernen, um eine fehlerhafte Platine auszutauschen oder andere
Komponenten im System zu warten.
Schritte
1. Bringen Sie die Lüftercontrollerplatine im System an.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Laschen auf der Rückseite der Lüftercontrollerplatine an den Aussparungen am
System ausgerichtet sind.
2. Schieben Sie die Lüftercontrollerplatine ein, bis der Stecker fest mit den Stiften auf der Mittelplatine einrastet.
3. Ziehen Sie die beiden federbelasteten Schrauben, mit denen die Lüftercontrollerplatine im System gesichert ist, an.
Nächste Schritte
1. Installieren Sie folgendes:
● Lüftergehäuse
● Kühlungslüfter
● Systemabdeckung
2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 33.
Zugehörige Tasks
Einbauen des Kühlungslüftergehäuses auf Seite 55
Einsetzen eines Kühlungslüfters auf Seite 53
Anbringen der Systemabdeckung auf Seite 35
Zugehörige Informationen
Entfernen der Lüftercontrollerplatine auf Seite 58
Interposer-Modul
Mit dem Interposer-Modul können Sie Schlitten mit Viertel-Breite im PowerEdge FX2/FX2s-Gehäuse installieren, das vorinstalliert mit
Speicherschlitten mit halber Breite oder voller Breite geliefert wird. Ihr System unterstützt bis zu zwei Interposer-Module.
60
Installieren und Entfernen der PowerEdge FX2/FX2s-Gehäusekomponenten