Owners Manual
Table Of Contents
- Dell PowerEdge FX2- und FX2s-Gehäuse Benutzerhandbuch
- Wissenswertes über Dell PowerEdge FX2/FX2s
- In diesem Dokument verwendete Begriffe
- Nummerierung der Schlittensteckplätze
- Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite – PowerEdge FX2/FX2s
- Merkmale und Anzeigen auf der Rückseite – PowerEdge FX2 und FX2s
- Anzeigecodes des Kühlungslüfters
- Konfigurationsassistent
- Systemmeldungen
- Dokumentationsmatrix
- Zugriff auf Systeminformationen mithilfe von QRL
- Erstmalige Systemkonfiguration
- Die PowerEdge FX2/FX2s-Zuordnungskonfigurationen
- LAN im Hauptplatinen-Netzwerk
- Unterstützte E/A-Module
- Portzuordnung von E/A-Modulen – Gehäuse mit vier Schächten
- Portzuordnung von E/A-Modulen – Gehäuse mit acht Schächten
- Port-Zuordnungen der E/A-Module – Gehäuse mit sechs Schächten
- Port-Zuordnungen des E/A-Moduls - Gehäuse mit zwei Schächten
- Port-Zuordnungen der E/A-Module – Gehäuse mit drei Schächten
- Richtlinien für die Konfiguration von E/A-Modulen und PCIe-Zusatzkarten
- Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für das E/A-Modul
- Erweiterungsbus
- Internes Verwaltungsnetzwerk
- LAN im Hauptplatinen-Netzwerk
- Installieren und Entfernen der PowerEdge FX2/FX2s-Gehäusekomponenten
- Vom Kunden und vor Ort austauschbare Einheiten – PowerEdge FX2/FX2s
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Systemabdeckung
- Schlitten
- Das Systeminnere
- CMC-Modul
- E/A-Modul
- PCIe-Modul
- Erweiterungskarten
- Netzteileinheiten
- Lüfter
- Kühlungslüftergehäuse
- PCIe-Switch-Platine
- Lüftercontrollerplatine
- Interposer-Modul
- Mittelplatinen-Baugruppe
- Bedienfeld
- KVM-Bedienfeld
- Fehlerbehebung beim System
- Technische Daten – PowerEdge FX2/FX2s
- Wie Sie Hilfe bekommen
Abbildung 57. Entfernen und Einbauen der Komponenten der Mittelplatine-Baugruppe
1. Mittelplatine 2. Lüfter-Kabelführungsklemmen (2)
3. Schraube (2) 4. Mylar-Isolierung
4. Entfernen Sie die fünf Schrauben, mit denen die Mittelplatinen-Baugruppe am System befestigt ist.
Abbildung 58. Entfernen und Installieren der Mittelplatine
1.
KVM-Kabel 2. Mittelplatine
3. Bedienfeldkabel 4. Schraube für Mittelplatine-Baugruppe (5)
5. Kabelabdeckung 6. Strombusleiste
7. Stromzwischenplatine
5. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Kabelführung auf der linken Seite des Gehäuses befestigt ist.
6. Entfernen Sie das Bedienfeldkabel aus der Kabelführung.
7. Entfernen Sie die Schrauben auf der Vorderseite des KVM-Bedienfelds, mit denen die KVM-Bedienfeldplatine befestigt ist.
8. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die KVM-Abdeckung befestigt ist.
9. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Kabelführung auf der rechten Seite des Gehäuses befestigt ist.
10. Platzieren Sie die Kabelführung auf dem Gehäuse, ohne das KVM-Bedienfeldkabel und das KVM-Bedienfeld zu entfernen.
11. Heben Sie die Mittelplatine-Baugruppe vom System ab und platzieren Sie sie auf der Oberseite des Gehäuses.
ANMERKUNG:
Gehen Sie mit angemessener Sorgfalt vor, wenn Sie die Mittelplatine-Baugruppe entfernen und sie auf dem
Gehäuse platzieren, um Schäden am KVM-Kabel und am Bedienfeldkabel zu vermeiden.
70 Installieren und Entfernen der PowerEdge FX2/FX2s-Gehäusekomponenten