Owners Manual

Erstmalige Systemkonfiguration
Themen:
Bevor Sie beginnen:
Einrichten Ihres PowerEdge FX2/FX2s
Beim CMC anmelden
Bevor Sie beginnen:
VORSICHT: Die Netzteile des Gehäuses müssen mit einem Stromverteiler oder einer Netzsteckdose verbunden
sein. Die Netzteile benötigen eine Stromquelle von 100 V bis 120 V oder 200 V bis 240 V. Sie können nur einen
Wechselstromeingang auswählen, da das System nicht in beiden Bereichen gleichzeitig funktioniert.
Aktualisieren Sie gegebenenfalls die gesamte PCIe-Karten-Firmware sowie die iDRAC-Firmware auf dem/den
Rechnerschlitten.
Laden Sie die neueste Version der CMC-Firmware von Dell.com/support herunter. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie
die DVD Dell Systems Management Tools and Documentation (Dell Systemdokumentation und -verwaltungshilfsmittel), die
mit Ihrem System geliefert wurde, zur Hand haben.
Wenn im Netzwerk statische Adressen verwendet werden, benötigen Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das
Gateway, um das CMC-Modul und die anderen Schlitten im Gehäuse zu konfigurieren.
Einrichten Ihres PowerEdge FX2/FX2s
Schritte
1. Packen Sie das Gehäuse und den/die Schlitten aus und prüfen Sie jedes Teil.
Weitere Informationen finden Sie im Dell PowerEdge FX2 Getting Started With Your System (Dell PowerEdge FX2-
Handbuch zum Einstieg) und in der Rack Installation Guide (Rack-Installationsanleitung) unter Dell.com/
poweredgemanuals.
ANMERKUNG:
Beim Anheben des System sollten Sie sich stets von anderen helfen lassen. Um Verletzungen zu
vermeiden, sollten Sie nicht versuchen, das System allein zu bewegen.
VORSICHT: Um das Gewicht des Gehäuses beim Einbau des Gehäuses in das Rack zu reduzieren, entfernen
Sie die Netzteileinheiten (PSUs) und Schlitten, bevor Sie das Gehäuse anheben. Notieren Sie sich die Anzahl
der einzelnen Schlitten und kennzeichnen Sie sie vorübergehend vor dem Entfernen, damit Sie sie wieder in
ihre ursprünglichen Einbaupositionen einsetzen können.
2. Bauen Sie das Gehäuse in das Rack ein.
3. Installieren Sie die Schlitten und PSUs.
VORSICHT: Schalten Sie den/die Rechnerschlitten nicht ein, bevor Sie die E/A-Module konfiguriert haben.
4. Schließen Sie die Netzwerkkabel an die E/A-Module an, um den Netzwerkanschluss zu den Rechnerschlitten herzustellen.
5. Schließen Sie die PSUs anhand der Netzkabel an einen Stromverteiler (PDU) oder eine Steckdose an.
6. Schließen Sie gegebenenfalls Grafik und Tastatur/Maus am Gehäuse an.
7. Drücken Sie den Netzschalter an der Vorderseite des Gehäuses, um das Gehäuse einzuschalten.
8. Konfigurieren Sie den Chassis Management Controller (CMC) durch die Verwendung der CMC-Webschnittstelle und der
RACADM-Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
2
Erstmalige Systemkonfiguration 21