Owners Manual

2
Erstmalige Systemkonfiguration
Bevor Sie beginnen
VORSICHT: Die Netzteile des Gehäuses müssen an eine PDU (Typ B oder fest verbunden)
angeschlossen und nicht direkt mit einer elektrischen Steckdose verbunden sein. Die
Wechselstromnetzteile erfordern eine Stromquelle von 100 V bis 120 V oder 200 V bis 240 V. Es
kann nur einer dieser Spannungsbereiche (Wechselstrom) gewählt werden, da das System nicht
beide Bereiche gleichzeitig unterstützt. Schließen Sie bei Gleichstromnetzteilen das andere Ende
der Netzstromkabel an eine mit Stromkreisschutz geerdete Gleichstromquelle von – (48-60) V-
Gleichstrom an.
Wenn im Netzwerk statische Adressen verwendet werden, benötigen Sie die IP-Adresse, die
Subnetzmaske und das Gateway, um das CMC-Modul und die anderen Module im Gehäuse zu
konfigurieren.
Ersteinrichtung – Schritt-für-Schritt-Anleitung
ANMERKUNG: Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Gehäuse und entfernen Sie die Blades und
Netzteile, bevor Sie das System anheben und installieren. Setzen Sie die Blades und Netzteile wieder
ein, nachdem das Gehäuse im Rack installiert ist.
1. Nehmen Sie das Gehäuse aus der Verpackung und installieren Sie es in einem Rack.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zum Einstieg und in der Rack-Installationsanleitung
unter support.dell.com/manuals.
VORSICHT: Schalten Sie die Blades (Servermodule) erst ein, wenn Sie die Switch-Module
konfiguriert haben.
2. Verbinden Sie die Netzteile mit einem Stromverteiler.
3. Wenn ein optionales iKVM-Modul installiert ist, verbinden Sie Tastatur, Bildschirm und Maus mit dem
Bedienfeld des Gehäuses oder mit dem iKVM-Modul.
ANMERKUNG: Beim Anschluss einer Tastatur, eines Bildschirms und einer Maus am Bedienfeld
des Gehäuses wird die Grafikausgabe am rückseitigen Anschluss des iKVM-Moduls deaktiviert.
4. Drücken Sie den Netzschalter am Bedienfeld des Gehäuses.
5. Konfigurieren Sie die CMC-Netzwerkeinstellungen.
Der LCD-Konfigurationsassistent ermöglicht die schnelle Konfiguration der CMC- und iDRAC-
Verwaltungsschnittstellen und die Remote-Verwaltung des Gehäuses. Sie können zur Konfiguration
des CMC auch eine Verwaltungsstation und die RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden.
6. Konfigurieren Sie die E/A-Module, um eine ordnungsgemäße Netzwerk- und Speicherverwaltung
bzw. -pfade zu ermöglichen.
7. Wenn die Ethernet- und Fibre Channel-Switches konfiguriert sind, können Sie Ihre Server-Blades
einschalten. Dies gibt dem Ethernet-Switch Zeit zum Hochfahren und gestattet den PXI\UNDI-
Datenverkehr für alle Blade-Module.
26