Owners Manual

Neusynchronisieren der Serverliste auf der Remote-Client-Workstation
Sobald das iKVM-Modul angeschlossen ist, werden die Blades in der OSCAR-Schnittstelle angezeigt. Sie
müssen die Server auf allen Remote-Workstations neu synchronisieren, damit die Blades für Remote-
Benutzer zur Verfügung stehen, die über die Remote-Konsolen-Switch-Software mit dem Konsolen-
Switch verbunden sind.
ANMERKUNG: Durch diesen Vorgang wird nur eine Remote-Client-Workstation neu synchronisiert.
Bei mehreren Client-Workstations speichern Sie die neu synchronisierte lokale Datenbank und
laden sie auf die anderen Client-Workstations, um die Konsistenz zu gewährleisten.
So synchronisieren Sie die Serverliste neu:
1. Klicken Sie in der Serverkategorie des Verwaltungsbereichs auf Resync (Neu synchronisieren. Der
Resync Wizard (Neusynchronisierungs-Assistent) wird gestartet.
2. Klicken Sie auf Next (Weiter). Eine Warnmeldung wird angezeigt, die besagt, dass die Datenbank
aktualisiert wird, damit sie der aktuellen Konfiguration des Konsolen-Switch entspricht. Die aktuellen
lokalen Datenbanknamen werden mit den Switch-Namen überschrieben. Um die nicht
eingeschalteten SIPs in die Neusynchronisierung einzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Include Offline SIPs (Offline-SIPs einschließen).
3. Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld Polling Remote Console Switch (Abfrage des Remote-
Konsolen-Switches) wird angezeigt. Es enthält eine Fortschrittsleiste für die Übertragung der Switch-
Daten.
4. Falls keine Änderungen an der Einrichtung entdeckt wurden, wird ein abschließendes Dialogfeld mit
diesen Daten angezeigt. Wenn Serveränderungen entdeckt wurden, wird das Dialogfeld Detected
Changes
(Entdeckte Änderungen) angezeigt.
5. Klicken Sie auf Next (Weiter), um die Datenbank zu aktualisieren.
Wenn ein Kaskaden-Switch erkannt wurde, wird das Dialogfeld Enter Cascade Switch Information
(Informationen zum Kaskaden-Switch eingeben) angezeigt.
6. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Typ des Switch aus, der an der Einrichtung angeschlossen
ist. Falls der gesuchte Typ nicht enthalten ist, können Sie ihn hinzufügen, indem Sie auf Add
(Hinzufügen) klicken.
7. Klicken Sie auf Next (Weiter). Das abschließende Dialogfeld wird angezeigt.
8. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um das Fenster zu schließen.
9. Starten Sie den analogen Switch und das System.
Anzeigen und Auswählen von Servern
Verwenden Sie das Dialogfeld Main (Hauptdialogfeld) der OSCAR-Schnittstelle, um Server in dem
M1000e-Gehäuse durch den iKVM anzuzeigen, zu konfigurieren und verwalten. Sie können die Server
nach Namen oder Steckplatz anzeigen. Die Steckplatznummer ist die Nummer des Gehäusesteckplatzes,
den der Server belegt. Die Spalte „Slot“ (Steckplatz) gibt die Nummer des Steckplatzes an, in dem ein
Server installiert ist.
ANMERKUNG: Servernamen und Steckplatznummern werden vom CMC-Modul zugewiesen.
ANMERKUNG: Wenn der CMC-Zugriff über das iKVM-Modul aktiviert ist, wird zusätzlich die Option
Dell CMC Console (Dell CMC-Konsole) angezeigt.
Drücken Sie zum Zugriff auf das Hauptdialogfeld Main <Druck>, um die OSCAR-Schnittstelle zu starten.
Das Hauptdialogfeld 'Main' wird angezeigt.
oder
36