Owners Manual

Falls ein Kennwort zugewiesen wurde, wird das Dialogfeld Password (Kennwort) angezeigt. Geben Sie Ihr
Kennwort ein und klicken Sie auf OK. Das Hauptdialogfeld Main wird angezeigt.
So schalten Sie Video zwischen Blades mit Viertel-Bauhöhe um, die in einem Sleeve installiert sind:
1. Drücken Sie die Taste <Druck>, um die OSCAR-Benutzeroberfläche (iKVM-GUI) aufzurufen.
2. Wählen Sie den Steckplatz aus, in dem Sleeve und Blade installiert sind, und drücken Sie die
<Eingabetaste>, um die OSCAR-Benutzeroberfläche zu verlassen.
3. Drücken Sie zweimal schnell hintereinander die Taste <Rollen>, um zwischen den Blades mit Viertel-
Bauhöhe umzuschalten, die im Sleeve installiert sind.
FlexAddress
Die Funktion FlexAddress ermöglicht es Servermodulen, die werkseitig zugewiesenen World Wide Name-
und Media Access Control (WWN/MAC)-Netzwerk-IDs mit vom Gehäuse bereitgestellten WWN/MAC-IDs
zu ersetzen. FlexAddress wird auf einer SD-Karte (Secure Digital) geliefert, die in den CMC eingelegt
werden muss, um die vom Gehäuse zugewiesenen WWN/MAC-IDs bereitzustellen.
Jedem Servermodul werden eindeutige WWN- und MAC-IDs als Teil des Herstellungsvorgangs
zugewiesen. Bevor die Funktion FlexAddress eingeführt wurde und ein Servermodul durch ein anderes
ersetzt werden musste, änderten sich die WWN/MAC-IDs, und die Ethernet-Netzwerkverwaltungstools
und SAN-Ressourcen mussten neu konfiguriert werden, um das neue Servermodul zu erkennen.
FlexAddress ermöglicht dem CMC die Zuweisung von WWN/MAC-IDs an einen bestimmten Steckplatz
und die Überschreibung der werkseitigen IDs. Falls das Servermodul ausgetauscht wird, bleibt die
steckplatzbasierte WWN/MAC-ID gleich. Diese Funktion macht die Neukonfiguration der Ethernet-
Netzwerkverwaltungstools und der SAN-Ressourcen für ein neues Servermodul überflüssig.
Zudem findet das Überschreiben nur dann statt, wenn ein Servermodul in ein von FlexAddress aktiviertes
Gehäuse eingesetzt wird; es werden keine permanenten Änderungen am Servermodul vorgenommen.
Falls ein Servermodul in ein Gehäuse umgesetzt wird, das FlexAddress nicht unterstützt, werden die
werkseitig zugewiesenen WWN/MAC-IDs verwendet.
Vor der Installation von FlexAddress können Sie den Bereich der MAC-Adressen auf einer FlexAddress-
Funktionskarte festlegen, indem Sie die SD-Karte in einen USB-Speicherkartenleser einlegen und die
Datei pwwn_mac.xml anzeigen. Diese XML-Datei mit Klartext auf der SD-Karte enthält den XML-Tag
mac_start, die erste hex-MAC-Anfangsadresse, die für diesen eindeutigen MAC-Adressbereich verwendet
wird. Der Tag mac_count ist die Gesamtzahl der MAC-Adressen, die von der SD-Karte vergeben werden.
Der gesamte zugewiesene MAC-Bereich kann wie folgt festgelegt werden:
<mac_start> + 0xCF (208 - 1) = mac_end
Beispiel:
(starting_mac)00188BFFDCFA + 0xCF = (ending_mac)00188BFFDDC9
ANMERKUNG: Um eine versehentliche Änderung der Inhalte zu vermeiden, muss die SD-Karte vor
dem Einlegen in den USB-"Memory Card Reader" gesperrt werden. Danach müssen Sie die SD-Karte
entsperren, bevor Sie sie in den CMC einlegen.
Weitere Informationen zu FlexAddress finden Sie hier:
In dem Dokument „CMC Secure Digital (SD) Card Technical Specification“ (Technische Daten der
CMC-SD-Karte) auf support.dell.com/manuals
Über den Link Help (Hilfe) in der CMC-Webschnittstelle
37