Users Guide

Table Of Contents
Klicken Sie auf das Register Berechtigungsobjekt, um das Berechtigungsobjekt der Zuordnung hinzuzufügen, welche die
Berechtigungen des Benutzers bzw. der Benutzergruppe bei Authentifizierung eines RAC-Geräts definiert. Einem
Zuordnungsobjekt kann nur ein Berechtigungsobjekt hinzugefügt werden.
RAC-Geräte oder RAC-Gerätegruppen hinzufügen
Um RAC-Geräte oder RAC-Gerätegruppen hinzufügen:
1. Wählen Sie die Registerkarte Produkte und klicken Sie auf Hinzufügen.
2. Geben Sie die Namen der RAC-Geräte oder RAC-Gerätegruppen ein und klicken Sie auf OK.
3. Im Fenster Eigenschaften klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
Klicken Sie auf das Register Produkte, um der Zuordnung ein oder mehrere RAC-Geräte hinzuzufügen. Die zugeordneten
Geräte geben die an das Netzwerk angeschlossenen RAC-Geräte an, die für die festgelegten Benutzer oder Benutzergruppen
verfügbar sind. Einem Zuordnungsobjekt können mehrere RAC-Geräte hinzugefügt werden.
Active Directory mit erweitertem Schema unter Verwendung der CMC-Webschnittstelle konfigurieren
So konfigurieren Sie Active Directory mit erweitertem Schema über die Web-Schnittstelle:
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu den verschiedenen Feldern finden Sie in der
CMC-Online-Hilfe
.
1. Gehen Sie in der Systemstruktur zu Gehäuseübersicht und klicken Sie dann auf Benutzerauthentifizierung
Verzeichnisdienste.
2. Wählen Sie Microsoft Active Directory (Erweitertes Schema) aus.
Die Einstellungen, die für das erweiterte Schema vorzunehmen sind, werden auf derselben Seite angezeigt.
3. Geben Sie folgendes an:
Aktivieren Sie Active Directory, geben Sie den Root-Domänennamen und den Zeitüberschreitungswert ein.
Wenn der gezielte Aufruf den Domänen-Controller und den globalen Katalog durchsuchen soll, wählen Sie AD-Server für
Suche durchsuchen (optional) aus.
ANMERKUNG: Das Einstellen der IP-Adresse auf 0.0.0.0 deaktiviert die Suche des CMC nach einem Server.
ANMERKUNG: Sie können eine kommagetrennte Liste von Domänen-Controllern oder Servern des globalen
Katalogs angeben. Der CMC ermöglicht es Ihnen, bis zu drei IP-Adressen oder Host-Namen festzulegen.
ANMERKUNG: Domänen-Controller und Server des globalen Katalogs, die nicht korrekt für alle Domänen und
Anwendungen konfiguriert sind, können zu unerwarteten Ergebnissen bei der Funktionsweise der vorhandenen
Anwendungen/Domänen führen.
4. Klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellungen zu speichern.
ANMERKUNG: Sie müssen die Einstellungen anwenden, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie die Einstellungen nicht
anwenden, verlieren Sie die eingegebenen Einstellungen, wenn Sie zur nächsten Seite wechseln.
5. Im Abschnitt Erweiterte Schemaeinstellungen geben Sie den CMC-Gerätenamen und den Domänennamen ein.
6. Falls Sie die Zertifikatsvalidierung aktiviert haben, müssen Sie das von der Zertifizierungsstelle signierte Root-Zertifikat der
Domänengesamtstruktur auf den CMC hochladen. Geben Sie im Abschnitt Zertifikate verwalten den Dateipfad des Zertifikats
ein oder suchen Sie nach der Zertifikatsdatei. Klicken Sie auf
Hochladen, um die Datei auf den CMC hochzuladen.
ANMERKUNG: Der Wert File Path (Dateipfad) zeigt den relativen Dateipfad des Zertifikats an, das Sie
hochladen. Sie müssen den absoluten Dateipfad eingeben, der den vollständigen Pfad und den vollständigen
Dateinamen sowie die Dateierweiterung enthält.
Die SSL-Zertifikate für die Domänen-Controller müssen von dem von der Root-Zertifizierungsstelle signierten Zertifikat signiert
werden. Das von der Root-Zertifizierungsstelle signierte Zertifikat muss auf der Management Station verfügbar sein, die auf
den CMC zugreift.
VORSICHT: Die SSL-Zertifikatüberprüfung ist standardmäßig erforderlich. Das Deaktivieren dieses Zertifikats ist
mit Risiken verbunden.
7. Wenn Sie die einfache Anmeldung (SSO) aktiviert haben, klicken Sie im Abschnitt Kerberos-Keytab auf Durchsuchen, legen Sie
die Keytab-Datei fest, und klicken Sie auf Hochladen.
Wenn der Vorgang beendet ist, wird eine Meldung eingeblendet, die angibt, ob der Upload erfolgreich war oder nicht.
8. Klicken Sie auf Apply (Anwenden).
Der CMC-Webserver startet automatisch neu.
149