Users Guide

Table Of Contents
Durchführen von „racresetcfg“ über die CMC-GUI.
Aktivieren der 140-2-konformen Kryptographie nach Federal Information Processing Standards (FIPS).
Deaktivieren von AC Power Recovery (Netzstromwiederherstellung).
Aktualisieren des Open-Source-Pakets OpenSSL auf Version 1.0.2f.
Aktualisieren des Open-Source-Pakets OpenSSH auf Version 7.1p1.
Aktualisieren von glibc auf Version 2.23, um neue Sicherheitslücken zu beseitigen.
TLS 1.2 und TLS 1.1 standardmäßig.
Option der Benutzerkonfiguration zur Aktivierung von TLS 1.0 unter Verwendung von RACADM.
Konfigurieren von SNMPv3 unter Verwendung von RACADM.
Abfragen des Funktionszustandes der Gehäusekomponenten unter Verwendung von WSMan.
Initiieren der schnellen Bereitstellung von Blades über RACADM-Befehle.
Konfigurieren des CMC mit WSMan für nachfolgende Funktionen:
Hostname des Gehäuses
IP-Konfiguration
DNS
DNS-Registrierung
NTP
Standardkennwort ändern
Senden von Warnmeldungen, wenn sich der Stromzustand eines EAMs ändert und das Einschalten des EAMs fehlschlägt.
Eintragen des CMC-Gerätenamens in der Bestandsliste.
Wichtige Funktionen
Die CMC-Funktionen werden in Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen eingeteilt.
Verwaltungsfunktionen
Der CMC enthält die folgenden Verwaltungsfunktionen:
Redundante CMC-Umgebung.
Registrierung des dynamischen Domänennamensystems (DDNS) für IPv4 und IPv6.
Remote-Systemverwaltung und -überwachung über SNMP, eine Webschnittstelle, ein iKVM oder eine Telnet-/SSH-
Verbindung.
Überwachung - Zugriff auf Systeminformationen und Komponentenstatus.
Zugriff auf Systemereignisprotokolle - Bietet Zugriff auf das Hardwareprotokoll und das CMC-Protokoll.
Firmware-Aktualisierungen für verschiedene Gehäusekomponenten – Damit können Sie die Firmware für CMC, Server, iKVM
und EAM-Infrastrukturgeräte aktualisieren.
Firmware-Aktualisierung von Server-Komponenten, wie z. B. BIOS, Netzwerk-Controller, Speicher-Controller, usw. auf
mehreren Servern im Gehäuse mithilfe des Lifecycle Controller.
Serverkomponentenaktualisierung – Aktualisieren aller Blade durch einmal Klicken unter Verwendung des
Netzwerkfreigabemodus.
Dell OpenManage Software Integration – Ermöglicht es Ihnen, die CMC-Web-Schnittstelle vom Dell OpenManage Server
Administrator oder IT Assistent zu starten.
CMC-Warnung – Warnt Sie anhand einer E-Mail-Benachrichtigung oder eines SNMP-Traps über potenzielle Probleme mit
verwalteten Knoten.
Remote-Energieverwaltung – Bietet Remote-Energieverwaltungsfunktionen wie z. B. Herunterfahren und Reset einer beliebigen
Gehäusekomponente von einer Verwaltungskonsole aus.
Stromverbrauchsberichte.
SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) - Bietet sichere Remote-Systemverwaltung über die Webschnittstelle.
Startpunkt für die Web-Schnittstelle des Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC).
15