Owners Manual

Entfernen eines Prozessor- bzw. DIMM-Platzhalters auf Seite 65
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 56
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 57
Systemspeicher
Das System unterstützt DDR4-registrierte DIMMs (RDIMMs) und lastreduzierte DIMMs (LRDIMMs). Es unterstützt die
Spannungsspezifikationen von DDR4.
ANMERKUNG: Die Einheit MT/s gibt die DIMM-Taktrate in Millionen Übertragungen (Megatransfers) pro Sekunde an.
Die Taktrate des Speicherbusses kann 2400 MT/s, 2133 MT/s oder 1866 MT/s betragen, abhängig von:
Anzahl der DIMMs, mit denen jeder Kanal bestückt ist
Ausgewähltes Systemprofil (z. B. Performance Optimized [für Leistung optimiert], Custom [Benutzerdefiniert] oder Dense
Configuration Optimized [für dichte Konfiguration optimiert])
Maximale unterstützte DIMM-Taktrate der Prozessoren
Das System enthält 24 Speichersockel, die in zwei Sätze zu zwölf Sockeln aufgeteilt sind, also ein Satz für jeden Prozessor. Jeder Satz
von zwölf Speichersockeln ist in vier Kanäle organisiert. In den einzelnen Kanälen sind die Auswurfhebel am jeweils ersten Sockel weiß, am
jeweils zweiten Sockel schwarz und am jeweils dritten Sockel grün.
ANMERKUNG: Die DIMMs in den Sockeln A1 bis A12 sind Prozessor 1 zugewiesen, die DIMMs in den Sockeln B1 bis B12 sind
Prozessor 2 zugewiesen.
Die folgende Tabelle enthält die Speicherbelegungen und Taktraten für die unterstützten Konfigurationen.
Tabelle 22. Speicherbelegung – Betriebsfrequenz für unterstützte Konfiguration
DIMM-Typ Pro Kanal bestückte
DIMMS
Spannung Taktrate (in MT/s) Maximaler DIMM-Rank pro
Kanal
RDIMM 1 1,2 V
2400, 2133, 1866
Einfach oder zweifach
2
2400, 2133, 1866
3
1866
LRDIMM 1 1,2 V
2400, 2133, 1866
Vierfach
2
2400, 2133, 1866
3
2133, 1866
Einsetzen und Entfernen von bladekomponenten 67