Users Guide

Table Of Contents
Stromversorgung
Temperatur
Thermisch
ANMERKUNG: Diese Funktion ist nur auf NVIDIA-Karten beschränkt. Diese Informationen sind für keine andere GPU verfügbar, die
der Server möglicherweise unterstützt. Das Intervall, in dem die GPU-Karten über die PBI abgefragt werden, beträgt 5 Sekunden.
Auf dem Hostsystem muss der NVIDIA-Treiber installiert sein und ausgeführt werden, damit die Funktionen Stromverbrauch, GPU-
Zieltemperatur, Min. GPU-Drosselungstemperatur, GPU-Temperatur beim Herunterfahren, Max. Speicher-Betriebstemperatur und Max.
Speicher-Betriebstemperatur verfügbar sind. Diese Werte werden als N/A angezeigt, wenn der GPU-Treiber nicht installiert ist.
Wenn in Linux die Karte nicht verwendet wird, trainiert der Treiber die Karte nach unten und wird entladen, um Energie zu sparen.
In solchen Fällen sind die Funktionen Stromverbrauch, GPU-Zieltemperatur, Min. GPU-Drosselungstemperatur, GPU-Temperatur beim
Herunterfahren, Max. Speicher-Betriebstemperatur und Max. Speicher-Betriebstemperatur nicht verfügbar. Der persistente Modus sollte
für das Gerät aktiviert werden, um eine Entladung zu vermeiden. Sie können das NVIDIA-SMI-Tool verwenden, um dies mithilfe nvidia-
smi -pm 1 zu aktivieren.
Sie können GPU-Berichte mithilfe von Telemetrie erzeugen. Weitere Informationen zur Telemetriefunktion finden Sie unter Telemetry
Streaming auf Seite 243
ANMERKUNG: In RACADM werden möglicherweise Dummy-GPU-Einträge mit leeren Werten angezeigt. Dies kann der Fall sein,
wenn das Gerät nicht bereit ist zu reagieren, wenn der iDRAC die Informationen vom GPU-Gerät abfragt. Führen Sie den iDRAC-
Vorgang racrest durch, um dieses Problem zu beheben.
FPGA-Monitoring
Field-Programmable Gate Array-Geräte (FPGA) benötigen eine Echtzeitüberwachung des Temperatursensors, da sie bei Verwendung
erhebliche Wärme erzeugen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um FPGA-Bestandsinformationen abzurufen:
Schalten Sie den Server aus.
Installieren Sie das FPGA-Gerät auf der Riser-Karte.
Schalten Sie den Server ein.
Warten Sie, bis der POST abgeschlossen ist.
Melden Sie sich in der iDRAC-GUI an.
Navigieren Sie zu System > Übersicht > Beschleuniger. Es werden sowohl der GPU- als auch der FPGA-Abschnitt angezeigt.
Erweitern Sie die spezifische FPGA-Komponente, um die folgenden Sensorinformationen anzuzeigen:
Stromverbrauch
Temperaturdetails
ANMERKUNG: Sie müssen über die iDRAC-Anmeldeberechtigung verfügen, um auf FPGA-Informationen zugreifen zu können.
ANMERKUNG: Stromverbrauchssensoren stehen nur für die unterstützten FPGA-Karten zur Verfügung und sind nur mit einer
Datacenter-Lizenz verfügbar.
Identifier GUID-1D495EDB-EED6-4A27-A6D0-E6669F6308A6
Version 1
Status Translation Validated
Das System auf Frischlufttauglichkeit überprüfen
Die Frischluftkühlung kühlt die Systeme im Datenzentrum direkt mit Außenluft. Frischlufttaugliche Systeme können oberhalb ihres
normalen Betriebstemperaturbereichs (Temperaturen bis zu 45 °C (113 °F)) betrieben werden.
ANMERKUNG:
Manche Server oder bestimmte Konfigurationen eines Servers sind möglicherweise nicht frischlufttauglich. Weitere
Informationen zur Frischluftkompatibilität finden Sie im jeweiligen Serverhandbuch. Alternativ können Sie sich an Dell wenden, um
weitere Informationen zu erhalten.
So prüfen Sie das System auf Frischlufttauglichkeit:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu System > Overview (Übersicht) > Cooling (Kühlung) > Temperature overview
(Temperaturübersicht).
Die Seite Temperature overview (Temperaturübersicht) wird angezeigt.
2. Im Bereich Frischluft wird angezeigt, ob das System frischlufttauglich ist oder nicht.
138
Anzeigen von Informationen zu iDRAC und zum Managed System