Users Guide

Table Of Contents
Identifier GUID-ED062796-0B26-4BF8-A687-ADADBA144A99
Version 1
Status Translation Validated
Exportieren der Lifecycle Controller-Protokolle
Sie können das gesamte Lifecycle Controller-Protokoll (aktive und archivierte Einträge) in einer einzigen komprimierten XML-Datei in
einer Netzwerkfreigabe oder auf dem lokalen System exportieren. Die Erweiterung der komprimierten XML-Datei lautet .xml.gz. Die
Dateieinträge sind basierend auf den Sequenznummern in der Reihenfolge von der niedrigsten bis zur höchsten Sequenznummer sortiert.
Identifier GUID-DD74913B-1B30-47FE-8CA2-AFB56C32C07E
Version 1
Status Translation Validated
Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen mithilfe der
Webschnittstelle
So exportieren Sie Lifecycle Controller-Protokolle mithilfe der Webschnittstelle:
1. Klicken Sie auf der Seite Lifecycle-Protokoll auf Exportieren.
2. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:
Netzwerk – Exportiert die Lifecycle-Controller-Protokolle an einen freigegebenen Speicherort im Netzwerk.
Lokal – Exportiert die Lifecycle-Controller-Protokolle an einen Speicherort auf dem lokalen System.
ANMERKUNG: Beim Angeben der Netzwerkfreigabe wird empfohlen, für Benutzername und Kennwort Sonderzeichen zu
vermeiden oder Prozent kodieren Sie diese Sonderzeichen.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der iDRAC Online-Hilfe.
3. Klicken Sie auf Exportieren, um das Protokoll an den gewünschten Speicherort zu exportieren.
Identifier
GUID-0A2C4156-3FA9-4B31-B2F9-E69138C633D5
Version 2
Status Translation Validated
Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen mit RACADM
Verwenden Sie zum Exportieren von Lifecycle-Controller-Protokollen den Befehl lclog export.
Weitere Informationen finden Sie im iDRAC-RACADM-CLI-Handbuch verfügbar unter https://www.dell.com/idracmanuals.
Identifier
GUID-76076AD2-1A2F-4A69-8AD8-C49574BDE9AC
Version 1
Status Translation Validated
Arbeitsanmerkungen hinzufügen
Jeder Benutzer, der sich beim iDRAC anmeldet, kann Arbeitsanmerkungen hinzufügen. Diese werden im Lifecycle-Protokoll als Ereignis
gespeichert. Allerdings sind hierfür die notwendigen Privilegien erforderlich. Für eine Arbeitsanmerkung sind jeweils maximal 255 Zeichen
zulässig.
ANMERKUNG: Sie können keine Arbeitsanmerkungen löschen.
So fügen Sie eine Arbeitsanmerkung hinzu:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Web-Schnittstelle zu Dashboard > Notes (Anmerkungen) > Add Note (Anmerkung hinzufügen).
Die Seite Work Notes (Arbeitsanmerkungen) wird angezeigt.
2. Geben Sie unter Arbeitsanmerkungen den gewünschten Test in das leere Textfeld ein.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, nicht zu viele Sonderzeichen zu verwenden.
3. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Die Arbeitsanmerkung wird zum Protokoll hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der iDRAC-Online-Hilfe.
Protokolle verwalten
227