Users Guide

Table Of Contents
Weitere Informationen finden Sie im iDRAC-RACADM-CLI-Handbuch verfügbar unter https://www.dell.com/idracmanuals.
Identifier GUID-5FEEDE3C-6B05-49EC-9111-1F586D16DE28
Version 1
Status Translation Validated
Strombegrenzung
Sie können die Stromverbrauchs-Schwellenwerte anzeigen, die den Bereich des Gleich- und Drehstrom-Stromverbrauchs abdecken, den
ein System unter schwerer Belastung gegenüber dem Rechenzentrum meldet. Hierbei handelt es sich um eine lizenzierte Funktion.
Identifier GUID-3C1C7F90-5C36-4EE0-ADCC-2C9D3F7F8C96
Version 4
Status Translation Validated
Strombegrenzung bei Blade-Servern
Bevor sich ein Blade-Server einschaltet, wenn begrenzter Hardware-Bestand vorhanden ist, versorgt iDRAC den Gehäuse-Manager mit
den Leistungsanforderungen des Blade-Servers. Wenn sich der Stromverbrauch im Laufe der Zeit erhöht und wenn der Server die ihm
maximal zugewiesene Strommenge verbraucht, weist iDRAC CMC (für Nicht-MX-Plattformen) oder OME-Modular (für MX-Plattformen)
an, die maximale potenzielle Stromzufuhr zu erhöhen. Dies führt zu einer erhöhten Stromzuteilung, doch die Stromzuteilung wird nicht
weniger, wenn der Verbrauch sinkt.
Nach dem Einschalten und Initialisieren des Systems berechnet iDRAC einen neuen Energiebedarf basierend auf der aktuellen
Hardwarekonfiguration. Das System bleibt auch dann mit Strom versorgt, wenn CMC (nicht für MX-Plattformen) oder OME-Modular
(nicht für MX-Plattformen) keine neue Stromanforderung zuweist.
CMC oder OME Modular fordern sämtliche ungenutzte Energie von Servern mit niedrigerer Priorität zurück und ordnen diese Energie
einem Infrastrukturmodul mit höherer Priorität oder einem Server zu.
Identifier
GUID-8B420AAE-ECDB-4D50-9CC9-13AC6669AFD5
Version 2
Status Translation Validated
Strombegrenzungsrichtlinie anzeigen und konfigurieren
Wenn die Strombegrenzungsrichtlinie aktiviert ist, werden benutzerdefinierte Strombegrenzungen für das System durchgesetzt. Wenn
Strombegrenzung nicht aktiviert ist, wird die standardmäßige Hardware-Stromschutzrichtlinie verwendet. Diese Stromschutzrichtlinie
ist unabhängig von der benutzerdefinierten Richtlinie. Die Systemleistung wird dynamisch angepasst, um die Leistungsaufnahme am
festgelegten Schwellenwert zu halten.
Der tatsächliche Stromverbrauch hängt von der Arbeitsauslastung ab. Dieser kann den Schwellenwert vorübergehend überschreiten, bis
die Leistungsanpassungen vorgenommen sind. Betrachten Sie z. B. ein System mit einem minimalen und einem maximalen Stromverbrauch
von 500 W bzw. 700 W. Sie können eine Strombudgetschwelle angeben, um den Verbrauch auf 525 W zu reduzieren. Wenn dieses
Strombudget konfiguriert ist, wird die Leistung des Systems dynamisch angepasst, um eine Stromaufnahme von 525 W oder weniger
aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie eine sehr niedrige Stromaufnahme einstellen oder wenn die Umgebungstemperatur ungewöhnlich hoch ist, kann die
Stromaufnahme während des Einschaltens oder Zurücksetzens des Systems vorübergehend die Stromaufnahme übersteigen.
Wenn der Wert für die Strombegrenzung auf einen Wert unterhalb des empfohlenen Schwellenwerts gesetzt ist, ist iDRAC
möglicherweise nicht in der Lage, die angeforderte Strombegrenzung aufrecht zu erhalten.
Sie können den Wert in Watt, BTU/h oder als Prozentsatz der empfohlenen maximalen Strombegrenzung angeben.
Bei einer Stromobergrenze in BTU/h wird bei der Umrechung in Watt auf die nächste Ganzzahl abgerundet. Beim Auslesen der
Strombegrenzungsschwelle aus dem System wird auch die Umrechnung von Watt auf BTU/h abgerundet. Aufgrund der Abrundung
können die tatsächlichen Werte leicht abweichen.
Identifier
GUID-162AF5E0-9F3A-4126-B828-F61375F53167
Version 2
Status Translation Validated
Strombegrenzungsrichtlinie über die Web-Schnittstelle konfigurieren
So zeigen Sie die Stromrichtlinien an:
232
Stromversorgung im iDRAC überwachen und verwalten