Users Guide

Table Of Contents
6. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Job zu erstellen:
racadm jobqueue create <controller instance ID> -s TIME_NOW --realtime
Daraufhin wird eine Job-ID ausgegeben.
7. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Job-Status abzufragen:
racadm jobqueue view -i JID_xxxxxxxx
wobei JID_xxxxxxxx für die in Schritt 6 erstellte Job-ID steht.
Der Status wird als „Ausstehend“ angezeigt.
Setzen Sie die Abfrage der Job-ID fort, bis der Status „Fertig“ angezeigt wird (dieser Vorgang kann bis zu drei Minuten dauern).
8. Führen Sie den folgenden Befehl zur Anzeige des backplanerequestedmode-Attributwerts aus:
racadm get storage.enclosure.1.backplanerequestedmode
Das Ergebnis ist Folgendes:
BackplaneRequestedMode=SplitMode
9. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Kaltstart des Servers auszuführen:
racadm serveraction powercycle
10. Nachdem das System die Vorgänge für den Einschalt-Selbsttest (POST) und CSIOR abgeschlossen hat, geben Sie den folgenden
Befehl ein, um backplanerequestedmode zu überprüfen:
racadm get storage.enclosure.1.backplanerequestedmode
Das Ergebnis ist Folgendes:
BackplaneRequestedMode=None
11. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob der Rückwandplatinenmodus auf Split-Modus gesetzt ist:
racadm get storage.enclosure.1.backplanecurrentmode
Das Ergebnis ist Folgendes:
BackplaneCurrentMode=SplitMode
12. Führen Sie den folgenden Befehl aus, und überprüfen Sie, dass nur 0–11-Laufwerke angezeigt werden:
racadm storage get pdisks
Weitere Informationen zu den RACADM-Befehlen finden Sie im iDRAC RACADM Command Line Interface Reference Guide
(RACADM-Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC), das unter dell.com/idracmanuals verfügbar ist.
Identifier
GUID-0768C606-88AE-4855-B8F4-0D07CF2894B2
Version 2
Status Translation Validated
Anzeigen von Universalsteckplätzen
Einige Rückwandplatinen von PowerEdge-Servern der 14. Generation unterstützen SAS/SATA- und PCIe-SSD-Festplatten im gleichen
Steckplatz. Diese Steckplätze werden als Universalsteckplätze bezeichnet und sind mit dem primären Storage-Controller (PERC)
und entweder einer PCIe-Extender-Karte oder Direct Connect Manager über CPU-Rückwandplatinen verdrahtet und unterstützen
sowohl SAS/SATA- als auch PCIe-SSD-Festplatten im gleichen Steckplatz. Die Rückwandplatinen-Firmware enthält Informationen über
die Steckplätze, die diese Funktion unterstützen. Die Rückwandplatine unterstützt SAS/SATA-Festplatten oder PCIe-SSDs. In der
Regel handelt es sich bei den vier Steckplätzen mit höherer Nummerierung um Universalsteckplätze. Beispiel: Bei einer universellen
308
Verwalten von Speichergeräten