Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Wenn Sie ein Nano-Betriebssystem verwenden, deaktivieren Sie die Funktion Automatische Systemsperrung
auf der Seite Virtuelle Konsole.
3. Klicken Sie auf Anwenden. Die virtuelle Konsole ist konfiguriert.
Identifier GUID-104881DC-4635-4E96-A999-C6B0426B31A1
Version 2
Status Translation Validated
Virtuelle Konsole über RACADM konfigurieren
Verwenden Sie zum Konfigurieren der virtuellen Konsole den Befehl set mit den Objekten in der Gruppe iDRAC.VirtualConsole.
Weitere Informationen finden Sie im iDRAC-RACADM-CLI-Handbuch verfügbar unter https://www.dell.com/idracmanuals.
Identifier
GUID-7396A868-BCF0-4F74-9033-B266A13AFC1D
Version 1
Status Translation Validated
Vorschau der virtuellen Konsole
Vor dem Starten der virtuellen Konsole können Sie den Zustand der virtuellen Konsole auf der Seite System > Properties
(Eigenschaften) > System Summary (Systemzusammenfassung) in der Vorschau anzeigen. Der Bereich Virtual Console Preview
(Vorschau für virtuelle Konsole) zeigt ein Bild mit dem Zustand der virtuellen Konsole an. Das Bild wird alle 30 Sekunden aktualisiert.
Hierbei handelt es sich um eine lizenzierte Funktion.
ANMERKUNG: Das Virtuelle Konsole-Bild ist nur verfügbar, wenn Sie Virtuelle Konsole aktiviert haben.
Identifier GUID-5133C6E4-6B90-4DB6-9273-0AAAEF5EC625
Version 4
Status Translation in review
Virtuelle Konsole starten
Sie können die virtuelle Konsole über die iDRAC-Weboberfläche oder eine URL starten.
ANMERKUNG: Starten Sie die Sitzung für eine virtuelle Konsole nicht über einen Webbrowser auf dem Managed System.
Stellen Sie vor dem Starten der virtuellen Konsole Folgendes sicher:
Sie verfügen über Administratorrechte.
Der Webbrowser ist für die Verwendung der Plug-ins HTML5, eHTML5, Java oder ActiveX konfiguriert.
Die Mindestnetzwerkbandbreite von 1 MB/s ist verfügbar.
ANMERKUNG:
Wenn der integrierte Videocontroller im BIOS deakiviert ist und Sie die virtuelle Konsole starten, ist der Viewer der
virtuellen Konsole leer.
Während des Starts der virtuellen Konsole über einen 32-Bit- oder 64-Bit-IE-Browser verwenden Sie HTML5/eHTML5 oder das
erforderliche Plug-in (Java oder ActiveX), das im entsprechenden Browser zur Verfügung steht. Die Einstellungen in den Internetoptionen
sind für alle Browser gleich.
Beim Starten der virtuellen Konsole über das Java-Plug-in wird gelegentlich ein Java-Kompilierungsfehler angezeigt. Um dieses Problem zu
lösen, gehen Sie zu Java-Systemsteuerung > Allgemein > Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Direkte Verbindung aus.
Wenn die virtuelle Konsole für die Verwendung des ActiveX-Plug-ins konfiguriert wurde, scheitert der erste Startversuch möglicherweise.
Der Grund dafür liegt in einer langsamen Netzwerkverbindung und einem Timeout nach zwei Minuten bei den temporären
Anmeldeinformationen (die von der virtuellen Konsole für den Verbindungsaufbau verwendet werden). Beim Herunterladen des ActiveX-
Client-Plug-ins wird diese Zeit möglicherweise überschritten. Nachdem Sie das Plug-in erfolgreich heruntergeladen haben, können Sie die
virtuelle Konsole wie gewohnt starten.
Um die virtuelle Konsole unter Verwendung des HTML5/eHTML5-Plug-ins zu starten, müssen Sie den Pop-up-Blocker deaktivieren.
Die virtuelle Konsole bietet folgende Konsolensteuerelemente:
1. Allgemein: Sie können Tastaturmakros, Seitenverhältnis und Touch-Modus festlegen.
2. KVM: zeigt die Werte für Bildfrequenz, Bandbreite, Komprimierung und Paketrate an.
3. Performance: Mit dieser Option können Sie die Videoqualität und die Videogeschwindigkeit ändern.
322
Virtuelle Konsole konfigurieren und verwenden