Users Guide

Table Of Contents
Identifier GUID-0000044B-F62E-4BC0-8883-859869C4AFAF
Version 8
Status Translation Validated
Überwachungsfunktionen des iDRAC-Servicemoduls
Das iDRAC Service Module (iSM) bietet die folgenden Überwachungsfunktionen:
Unterstützung des Redfish-Profils für Netzwerkattribute
Remote-iDRAC-Hardware-Reset
iDRAC-Zugriff über Host-BS (experimentelle Funktion)
Bandinterne iDRAC-SNMP-Warnungen
Anzeigen von Informationen zum Betriebssystem (BS)
Replizieren von Lifecycle Controller-Protokollen zu den Betriebssystemprotokollen
Automatische Systemwiederherstellung ausführen
WMI (Windows Management Instrumentation) -Management-Provider bestücken
Integration mit SupportAssist-Sammlung. Dies gilt nur, wenn das iDRAC Service-Modul Version 2.0 oder höher installiert ist.
Bereiten Sie das Entfernen der NVMe-PCIe-SSD vor. Für weitere Informationen https://www.dell.com/support/article/sln310557.
Aus- und Einschalten des Servers (Remote)
Unterstützung des Redfish-Profils für Netzwerkattribute
Das iDRAC Service Module v2.3 bietet zusätzliche Netzwerkattribute für iDRAC, die über mithilfe der REST-Clients über iDRAC abgerufen
werden können. Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung für das iDRAC-Redfish-Profil“.
Betriebssystem-Informationen
OpenManage Server Administrator gibt derzeit Betriebssysteminformationen und Hostnamen an iDRAC weiter. Das iDRAC Service
Module stellt iDRAC ähnliche Informationen, wie beispielsweise BS-Name, BS-Version und FQDN (Fully Qualified Domain Name), bereit.
Standardmäßig ist diese Überwachungsfunktion deaktiviert. Diese Option ist nicht deaktiviert, wenn OpenManage Server Administrator
auf dem Hostbetriebssystem installiert ist.
Mit iSM Version 2.0 oder höher wird die Betriebssystem-Informationsfunktion um die Überwachung der Betriebssystem-
Netzwerkschnittstelle erweitert. Wenn Version 2.0 oder höher des iDRAC Service Module mit iDRAC 2.00.00.00 verwendet wird,
startet es die Überwachung der Betriebssystem-Netzwerkschnittstellen. Sie können diese Informationen über die iDRAC-Weboberfläche,
RACADM oder WSMan abrufen.
Replizieren von Lifecycle-Protokollen zum BS-Protokoll
Sie können eine Replikation der Lifecycle Controller-Protokolle in die Protokolle des Betriebssystems durchführen, sobald die Funktion
in iDRAC aktiviert wird. Dies ist ähnlich wie bei der System Event Log (SEL)-Replikation von OpenManage Server Administrator. Alle
Ereignisse, bei der die Option OS Log (BS-Protokoll) als das Ziel ausgewählt ist (auf der Seite Alerts (Warnungen) oder in den
entsprechenden RACADM- oder WSMan-Schnittstellen), werden unter Verwendung des iDRAC Service Module in das BS-Protokoll
repliziert. Der Standardsatz von Protokollen, die in die Betriebssystemprotokolle aufgenommen werden sollten, ist derselbe, der auch für
SNMP-Warnungen oder -Traps konfiguriert wird.
Das iDRAC Service Module protokolliert auch die Ereignisse, die während der Ausfallzeiten des Betriebssystems aufgetreten sind. Die
BS-Protokollierung des iDRAC Service Module erfolgt gemäß den IETF-Syslog-Standards für Linux-basierte Betriebssysteme.
ANMERKUNG:
Ab iDRAC Service Module Version 2.1 kann der Replikationsspeicherort für die Lifecycle Controller-Protokolle im
Windows-BS unter Verwendung des iDRAC Service Module-Installationsprogramms konfiguriert werden. Sie können während der
Installation des iDRAC Service Module oder der Bearbeitung des iDRAC Service Module-Installationsprogramms den Speicherort
festlegen.
Wenn OpenManage Server Administrator installiert ist, ist diese Überwachungsfunktion zur Vermeidung doppelter SEL-Einträge in der
BS-Protokolldatei deaktiviert.
ANMERKUNG:
Unter Microsoft Windows starten Sie den Windows Ereignisprotokolldienst neu oder starten das Host-BS neu, wenn
iSM-Ereignisse unter Systemprotokollen anstelle der Anwendungsprotokolle protokolliert wird.
336 Verwenden des iDRAC Service Module