Users Guide

Table Of Contents
Wechselbarer Flash-Datenträger
Spannungen
Verschiedenes
Klicken Sie einen beliebigen Komponentennamen im Abschnitt Server-Zustand, um die Details zu den jeweiligen Komponenten
anzuzeigen.
Identifier GUID-73DF506F-595C-4EA2-B48D-D86FEC91533A
Version 1
Status Translation Validated
Serverstatusbildschirm auf Fehlermeldungen
überprüfen
Wenn eine LED gelb blinkt und ein bestimmter Server einen Fehler aufweist, zeigt der Serverstatushauptbildschirm auf der LCD-Anzeige
den betroffenen Server in Orange an. Verwenden Sie die LCD-Navigationstasten, um den betroffenen Server zu kennzeichnen,
und klicken Sie dann auf die mittlere Taste. Fehler- und Warnmeldungen werden jetzt in der zweiten Zeile angezeigt. Im Server-
Benutzerhandbuch finden Sie eine Liste der auf der LC-Anzeige angezeigten Fehlermeldungen.
Identifier
GUID-35FC7515-B7FB-4E54-93F4-644FE3159917
Version 1
Status Translation Validated
iDRAC-Neustart
Sie können einen harten oder weichen iDRAC-Neustart ausführen, ohne den Server auszuschalten:
Harter Neustart – Halten Sie auf dem Server die LED-Schaltfläche für 15 Sekunden gedrückt.
Weicher Neustart – Über die iDRAC-Webschnittstelle oder RACADM.
Identifier
GUID-E1B52961-EF7C-48F1-AC6A-422FFE7E06F5
Version 1
Status Translation in review
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen (RTD)
Die iDRAC-Firmware unterstützt die folgenden Optionen zum Zurücksetzen auf Standardeinstellungen (RTD), um iDRAC-Einstellungen
auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
iDRAC auf Werkseinstellungen zurücksetzen, aber aktuelle Nutzer- und Netzwerkeinstellungen beibehalten
iDRAC auf Werkseinstellungen zurücksetzen, einschließlich Nutzer- und Netzwerkeinstellungen
iDRAC auf Werkseinstellungen zurücksetzen, jedoch Nutzername und Kennwort auf „root“ und „calvin“ festlegen.
Sie können die Funktion „Auf benutzerdefinierte Standardeinstellungen zurücksetzen“ verwenden, um eine benutzerdefinierte
Konfigurationsdatei und RTD in die Einstellungen hochzuladen. Die neuen Einstellungen werden unter Beibehaltung der Nutzer- und
Netzwerkeinstellungen angewendet.
Die Funktion „Zurücksetzen auf benutzerdefinierte Standardeinstellungen“ hat folgende Optionen:
Benutzerdefinierte Standardeinstellungen hochladen:
Sie können eine Datei für benutzerdefinierte Standardeinstellungen hochladen. Diese Datei kann durch Exportieren der
Konfigurations-XML abgerufen werden. Der Inhalt der Datei kann vom Kunden geändert werden, um Einstellungen hinzuzufügen
oder zu löschen.
Sie können XML-Datei mithilfe der iDRAC-Benutzeroberfläche, RACADM oder Redfish hochladen.
Die hochgeladenen Konfigurationen werden in der Standarddatenbank gespeichert.
Aktuelle Einstellungen als benutzerdefinierte Standardeinstellungen speichern:
Dieser Vorgang speichert die aktuellen Einstellungen als Standardeinstellungen.
Benutzerdefinierte Standardeinstellungen herunterladen:
Sie können die config.XML für alle Standardeinstellungen herunterladen.
Zurücksetzen auf benutzerdefinierte Standardeinstellungen starten:
Die hochgeladenen/gespeicherten Standardeinstellungen werden angewendet.
392
Fehler auf Managed System über iDRAC beheben