Users Guide

Table Of Contents
4. RSA AM-Server-Zertifikat (Kette)
Sie können sich bei iDRAC über die iDRAC-GUI und SSH mit dem RSA SecurID-Token anmelden.
RSA SecurID-Token-App
Sie müssen die RSA SecurID-Token-App auf Ihrem System oder Smartphone installieren. Wenn Sie versuchen, sich bei iDRAC
anzumelden, werden Sie aufgefordert, den in der App angezeigten Passcode einzugeben.
Wenn ein falscher Passcode eingegeben wird, fordert der RSA AM-Server den Nutzer auf, das nächste Token einzugeben. Dies kann auch
der Fall sein, obwohl der Nutzer möglicherweise den korrekten Passcode eingegeben hat. Dieser Eintrag weist darauf hin, dass der Nutzer
das richtige Token besitzt, das den richtigen Passcode erzeugt.
Sie können das Nächste Token aus der RSA SecurID-Token-App durch Klicken auf Optionen abrufen. Wählen Sie das Nächste Token
aus und der nächste Passcode ist verfügbar. In diesem Schritt kommt es auf die Zeit an. Andernfalls kann die Verifizierung des nächsten
Tokens auf dem iDRAC fehlschlagen. Wenn bei der iDRAC-Nutzeranmeldesitzung ein Timeout auftritt, muss ein weiterer Anmeldeversuch
durchgeführt werden.
Wenn ein falscher Passcode eingegeben wird, fordert der RSA AM-Server den Nutzer auf, das nächste Token einzugeben. Dies kann auch
der Fall sein, obwohl der Nutzer möglicherweise später den korrekten Passcode eingegeben hat. Dieser Eintrag weist darauf hin, dass der
Nutzer das richtige Token besitzt, das den richtigen Passcode erzeugt.
Um das nächste Token in der RSA SecurID-Token-App abzurufen, klicken Sie auf Optionen und wählen Sie das Nächste Token.
Daraufhin wird ein neues Token generiert. In diesem Schritt kommt es auf die Zeit an. Andernfalls kann die Verifizierung des nächsten
Tokens auf dem iDRAC fehlschlagen. Wenn bei der iDRAC-Nutzeranmeldesitzung ein Timeout auftritt, muss ein weiterer Anmeldeversuch
durchgeführt werden.
Identifier
GUID-C526F1AD-0128-4B46-9706-BC31638AB3EB
Version 1
Status Translation Validated
Systemzustand anzeigen
Bevor Sie eine Aufgabe ausführen oder ein Ereignis auslösen, können Sie RACADM verwenden, um zu überprüfen, ob das System
sich in einem passenden Zustand befindet. Zum Anzeigen des Remotedienst-Status über RACADM verwenden Sie den Befehl
getremoteservicesstatus.
Tabelle 6. Mögliche Werte für den Systemstatus
Hostsystem Lifecycle-Controller (LC) Echtzeit-Status Allgemeiner Status
Ausgeschaltet
In POST
POST abgeschlossen
Erfassen der
Systembestandaufnahme
Automatisierte
Aufgabenausführung
Lifecycle Controller Unified
Server Configurator
Der Server wurde
bei der F1/F2-
Fehlereingabeaufforderung
aufgrund eines POST-
Fehlers angehalten
Der Server wurde
bei der F1/F2-
Fehlereingabeaufforderung
angehalten, weil keine
startfähigen Geräte
verfügbar sind
Server ist in das F2-Setup-
Menü gewechselt
Bereit
Nicht initialisiert
Daten werden erneut
geladen
Deaktiviert
Im Wiederherstellungsmodus
In Verwendung
Bereit
Nicht Bereit
Bereit
Nicht Bereit
Anmelden bei iDRAC 47