Users Guide

Tabelle 6. Verhalten der Batterie-LED (fortgesetzt)
Batteriebetrieb Grüne LED
Batterie aktiviert und entladend (Stromausfall erkannt, Stromversorgung durch Batterie für NVDIMM-
N-Speichervorgang)
Blinkend
Wenn eine Batterie nicht installiert oder nicht vollständig aufgeladen ist, stellt das BIOS die NVDIMM-N-DRAM-Inhalte aus dem
integrierten Flash-Speicher wieder her, aber das BIOS hält den NVDIMM-N im schreibgeschützten Modus. Auf diese Weise können
Betriebssysteme und Anwendungen auf NVDIMM-N-Daten zugreifen und gleichzeitig den NVDIMM-N vor potenziellen Datenverlusten
aufgrund von Stromverlust schützen.
Die NVDIMM-N-Batterie ist nicht Hot-Swap-fähig. Um Datenverlust und potenzielle Schäden an Ihrem System zu vermeiden, stellen Sie
sicher, dass das System, die LEDs am System, die LEDs am NVDIMM-N und die LEDs an der NVDIMM-N-Batterie ausgeschaltet sind,
bevor Sie die NVDIMM-N-Batterie einsetzen oder entfernen.
Abbildung 7 unten zeigt die Anschlüsse auf der Systemplatine für die NVDIMM-N-Batteriekabel im R740/R740XD (Elemente 36 und 38).
Abbildung 8 zeigt die Installation und das Mounten der Batterie im R740/R740XD. Detaillierte Anweisungen zum Installieren oder
Entfernen der Batterie finden Sie im Installations- und Service-Handbuch jedes Servers.
Abbildung 8. Systemplatinenanschlüsse beim R740/R740XD
ANMERKUNG:
Connector-Positionen sind für jeden Server unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie im Installations- und
Service-Handbuch Ihres bestimmten Servers.
16 Hardware