Users Guide

Abbildung 16. BBU-Status
Errata für Protokollmeldungen
Die folgenden Fehler betreffen die Meldungen im Systemereignisprotokoll:
Wenn UEFI0340 im Lebenszyklus-Controllerprotokoll protokolliert wird, können das Systemereignisprotokoll und die Lebenszyklus-
Controllerprotokolle Einträge mit der folgenden Meldung enthalten: „Ein nicht unterstütztes Ereignis ist eingetreten“. Diese Meldung
kann ignoriert werden und soll in einer zukünftigen iDRAC-Version behoben werden.
Wenn UEFI0302 für einen Löschfehler im Lebenszyklus-Controllerprotokoll protokolliert wird, können das Systemereignisprotokoll und
die Lebenszyklus-Controllerprotokolle Einträge mit der folgenden Meldung enthalten: „Ein nicht unterstütztes Ereignis ist aufgetreten“.
Diese Meldung kann ignoriert werden und soll in einer zukünftigen iDRAC-Version behoben werden.
Remote-Verwaltung
Wenn ein Server, auf dem NVDIMM-Ns installiert sind, heruntergefahren wird, leitet der Server ein Speichern ein, um NVDIMM-N DRAM-
Daten auf seinem Onboard-Flash zu speichern. Das Speichern dauert bei 16GB NVDIMM-Ns etwa 1 Minute. Während dieser Zeit befindet
sich der Server in einem Reset-Zustand, und alle Remote-Power-On-Anforderungen von iDRAC werden in die Warteschlange gestellt, um
nach Abschluss des Speichervorgangs fortzufahren. Remote-Power-On-Anforderungen können während des laufenden NVDIMM-N-
Speichervorgangs als nicht reaktionsfähig erscheinen.
NVDIMM-N-Fehlerberichterstattung
Die folgende Tabelle enthält eine Liste möglicher Fehlerereignisse, die im Systemereignisprotokoll des Servers protokolliert werden können.
Die Tabelle enthält außerdem die empfohlene Aktion für jeden Fehler.
Tabelle 10. NVDIMM-N-Fehlerberichterstattung
ID Ereignismeldung Empfohlene Maßnahme
MEM9020 Das NVDIMM-Gerät (Non-Volatile Dual In-
line Memory Module) im Steckplatz
[location] erreicht demnächst das Ende der
unterstützten Lebensdauer.
Bei der nächsten geplanten Wartung,
müssen Sie das NVDIMM-Gerät (Non-
Volatile Dual In-line Memory Module)
iDRAC NVDIMM-N Management 27