Users Guide

Windows
Themen:
BIOS-Anforderungen
Einrichten
Windows-Treiber
Speicherklassenmemory in Windows Server 2016
Speicherklassenmemory in Windows Server 2019
Windows-Errata
BIOS-Anforderungen
Sowohl Windows 2016 als auch 2019 erfordern die minimale BIOS-Version 1.6.13, damit NVDIMM-N-Module ohne Probleme verwendet
werden können.
Einrichten
Windows Server 2016 und 2019 unterstützen NVDIMM-N-Geräte nativ und ermöglichen den Anwendungs- und Dienstzugriff auf
NVDIMM-N-Geräte mit extrem hoher Leistung und niedriger Latenz am Speicherbus.
Aktivieren Sie im BIOS-Setup die Einstellung des Persistenz-Speichers, die auch die Standard-BIOS-Einstellungen ist, wenn NVDIMM-N-
Geräte angeschlossen sind. Windows Server 2016 und Windows 10 Anniversary Edition unterstützen derzeit keine verschachtelten Sätze
von NVDIMM-Ns und die NVDIMM-N-Interleave-Einstellung sollte auf Deaktivieren gesetzt werden, was die Standardeinstellung ist.
Windows Server 2019 unterstützt NVDIMM-N-Interleaving und diese Option kann auf Aktivieren eingestellt werden.
2017-07 kumulative Aktualisierung für Windows Server 2016 für x64-basierte Systeme (KB4025334) ist erforderlich, damit NVDIMM-N in
Windows Server 2016 ordnungsgemäß funktioniert.
Windows-Treiber
Windows bezieht sich auf „Storage Class Memory (SCM)“ als persistenten Speicher, der direkt auf dem Speicherbus installiert ist.
NVDIMM-N ist eine Form von Speicherklassenmemory.
Dell EMC PowerEdge-Plattformen implementieren das Root-Gerät NVDIMM-N unter Verwendung der PNP-ID „ACPI0012“. Dieses Root-
Gerät enthält einzelne NVDIMM-N-Geräte. Während des Startvorgangs lädt Windows „Storage Class Memory Bus Driver (Scmbus.sys)“
für dieses Root-Gerät. Der Scmbus.sys-Treiber listet jedes NVDIMM-N-Gerät im System auf und lädt scmdisk0101.sys als funktionalen
Treiber für jedes NVDIMM-N-Gerät.
Dell EMC NVDIMM-N in Windows Server 2016- und 2019-Umgebungen kann sowohl den Blockmodus als auch den Direktzugriffsmodus
(DAX) unterstützen. In den folgenden beiden Videos wird der Unterschied zwischen diesen beiden Modi und die Verwendung des
jeweiligen Modus beschrieben.
Verwenden von Non-volatile Memory (NVDIMM-N) als Blockspeicher
https://channel9.msdn.com/Events/Build/2016/P466
Verwenden von Non-volatile Memory (NVDIMM-N) als Byte-adressierbaren Speicher
https://channel9.msdn.com/Events/Build/2016/P470
9
Windows 33