Users Guide

Table Of Contents
Verkabeln der Laufwerke für S140
VORSICHT: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
Maßnahmen zur Fehlerbehebung oder einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst durchführen, wenn dies laut
Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert
werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen
und befolgen Sie die mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
ANMERKUNG: Informationen zum Entfernen und erneuten Einsetzen der Systemkomponenten finden Sie im PowerEdge Systems
Owner’s Manuals (PowerEdge System-Benutzerhandbuch) unter dell.com/poweredgemanuals.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verkabelung des integrierten PERC S140-Controllers.
ANMERKUNG: Informationen über die Verkabelung SATA- und NVMe PCIe-SSDs für S140 finden Sie im System-Benutzerhandbuch
unter dell.com/poweredgemanuals.
1. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. Trennen Sie das System vom Stromnetz und von den
Peripheriegeräten.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, immer eine antistatische Unterlage zu verwenden und eine Erdungsmanschette zu tragen,
wenn Sie Arbeiten an Komponenten im Inneren des Systems ausführen.
2. Nehmen Sie die Abdeckung des Systems ab.
3. Suchen Sie die Anschlüsse J_SATA A und J_SATA B auf der Systemplatine.
4. Verbinden Sie mit dem SATA-Kabel die Anschlüsse J_SATA A und J_SATA B auf den AHCI-Geräten mit den entsprechenden
Anschlüssen auf der Rückwandplatine.
ANMERKUNG:
Das erste AHCI-Gerät bietet Verbindungen zu Laufwerken auf Port 0-5 und das zweite AHCI-Gerät bietet
Verbindungen zu Laufwerken auf Port 6-13. Informationen zur Festplatten-Konnektivität für AHCI-Geräten finden Sie unter
Festplatten-Konnektivität für AHCI-Geräte auf Seite 21.
5. Bringen Sie die Systemabdeckung an.
6. Schalten Sie das System ein.
4
20 Verkabeln der Laufwerke für S140