Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 4. Unterstützte NVDIMM-N-Konfigurationen, R940, MX840c 4 Sockel (fortgesetzt)
NVDIMM-N NVDIMM-N-Kapazität RDIMMs RDIMM
Kapazität
DIMM-
Populationspositionen
12 x 192 GB 24 x 16 GB 384 GB RDIMMs: A1 – A6, B1 –
B6, C1 – C6, D1 – D6
NVDIMM-Ns: A7 – A12,
B7 – B12
12 x 192 GB 24 x 32GB 768 GB RDIMMs: A1 – A6, B1 –
B6, C1 – C6, D1 – D6
NVDIMM-Ns: A7 – A12,
B7 – B12
12 x 192 GB 36 x 32 GB 1152 GB RDIMMs: A1 – A6, B1 –
B6, C1 – C12, D1 – D12
NVDIMM-Ns: A7 – A12,
B7 – B12
ANMERKUNG:
1. NVDIMM-Ns werden in den CPU-Sockeln 3 und 4 Speichersteckplätzen nicht unterstützt
2. Andere Konfigurationen können zwar funktionieren, sie wurden jedoch nicht vollständig validiert und werden derzeit nicht von Dell
EMC unterstützt.
Modulare Gehäuse-Hardware-Konfiguration
Das modulare MX7000-Gehäuse bietet derzeit zwei verschiedene Server, die NVDIMM-N unterstützen: MX740c (2 Sockel) und MX840c
(4 Sockel). Damit ein Stromausfallzustand erkannt werden kann, muss mindestens ein Verwaltungsmodul auf dem Gehäuse installiert sein.
Obwohl es keine Voraussetzung für die Unterstützung von NVDIMM-N ist, bieten duale Verwaltungsmodule zusätzliche Redundanz und
Robustheit für die NVDIMM-N-Lösung.
Wenn ein Benutzer ein Gehäuse mit NVDIMM-N-ausgestatteten Servern betreibt und ein Firmware-Update für das Verwaltungsmodul
durchgeführt wird, wird empfohlen, das Gehäuse mit zwei Verwaltungsmodulen auszustatten. Wenn das Gehäuse ein einzelnes
Verwaltungsmodul hat, können die NVDIMM-Ns im Server während der Aktualisierung des Verwaltungsmoduls in den schreibgeschützten
Modus versetzt werden.
Details zum NVDIMM-N-Modul
Abbildung 6 zeigt ein typisches NVDIMM-N und zeigt die Position der Status-LEDs auf dem NVDIMM-N an. Tabelle 3 beschreibt das
NVDIMM-Ns-LED-Verhalten bei verschiedenen Betriebsmodi.
Das DIMM hat die folgenden Hauptfunktionen:
JEDEC-konformer DDR4 288-poliger NVDIMM-N
16 GB RDIMM, PC4-2666
SLC-Flash für Backup
Systeminterne Überwachung und Warnmeldung
Integrierter I
2
C-Temperatursensor mit integriertem SPD EEPROM
14
Hardware